idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/11/2013 - 04/13/2013 | Mainz

Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Europa in der Zwischenkriegszeit

Internationale Tagung des Historischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 11. bis 13. April 2013 / Anmeldung erforderlich

Nationale Selbstbestimmung und politische Demokratie waren Schlüsselbegriffe vieler Friedensforderungen im Ersten Weltkrieg. Diese in die Nachkriegsordnung in Europa umzusetzen, erwies sich jedoch als zunehmend schwierig. Im Rahmen der internationalen Tagung "Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Europa in der Zwischenkriegszeit", zu der der Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) im April 2013 in den Erbacher Hof in Mainz einlädt, blicken die geladenen Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Dänemark, der Tschechischen Republik, Litauen, Serbien, Rumänien und Italien auf die Tätigkeit von Parlamentariern der deutschen Minderheiten in verschiedenen europäischen Ländern in der Zwischenkriegszeit, um Konzepte zu ihrer Position als politische Vertreter einer ethnischen Minderheit im Staat, zur neuen politischen und gesellschaftlichen Staatsgestaltung oder zu kulturellen Belangen vorzustellen und zu diskutieren.

Die Auftaktveranstaltung der Tagung mit dem Festvortrag "Europäischer Parlamentarismus in der Zwischenkriegszeit zwischen Funktion und Dysfunktion" von Prof. Dr. Marie-Luise Recker, seit 2012 Präsidentin der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, findet am Donnerstag, 11. April 2013, im Wappensaal des Landtags von Rheinland-Pfalz, Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz statt. Grußworte sprechen der Präsident der Landtags Rheinland-Pfalz, Joachim Mertes, sowie die Dekanin des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel. Die anschließende Tagung findet am 12. und 13. April 2013 im Tagungszentrum Erbacher Hof, Grebenstr. 24, 55116 Mainz statt.

Programmflyer zum Eröffnungsvortrag:
http://www.uni-mainz.de/veranstaltungskalender/07_histsem_parlamentarismus_vortr...

Programmflyer zur Tagung:
http://www.uni-mainz.de/veranstaltungskalender/07_histsem_parlamentarismus_tagun...

Kontakt:
Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte
Historisches Seminar
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D 55099 Mainz
Tel. 06131 39-22113
Fax 06131 39-23281
E-Mail: maner@uni-mainz.de
http://www.osteuropa.geschichte.uni-mainz.de/

Information on participating / attending:
Die Tagung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird bis spätestens 5. April 2013 um Anmeldung per E-Mail an maner@uni-mainz.de gebeten.

Date:

04/11/2013 19:00 - 04/13/2013 13:00

Registration deadline:

04/05/2013

Event venue:

* ERÖFFNUNGSVORTRAG 11.04.2013: Wappensaal des Landtags von Rheinland-Pfalz, Platz der Mainzer Republik 1
* TAGUNG 12./13.04.2013: Tagungszentrum Erbacher Hof, Grebenstr. 24
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

History / archaeology, Politics, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/19/2013

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42849


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).