idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/08/2013 - 04/08/2013 | Hannover

Einladung Presse-Gespräch ­Hannover Messe »Morgenfabrik – die Fabrik der Zukunft«, 8. April

Einladung Presse-Gespräch ­»Morgenfabrik – die Fabrik der Zukunft«
Montag, 8. April 2013, 14.00 - 15.00 Uhr
Hannover Messe, Halle 2, Stand D04 (Forum tech transfer)

mit
Professor Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Professor Thomas Bauernhansl, Leiter des Fraunhofer

-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentieren Fraunhofer-Forscher die Morgenfabrik. Wir laden Sie herzlich ein zu einem Rundgang durch die Fabrik der Zukunft. Die Wissenschaftler erklären Ihnen, wie Produkte und Dienstleistungen »Made in Germany« künftig hergestellt werden können: Produkte steuern ihren Fabrikationsprozess selbst, starre Fabrikstraßen werden zu modularen Systemen und schonen Ressourcen. Assistenz- und Ausbildungssysteme unterstützen den Menschen in der neuen Industriewelt.

Mit diesen und vielen weiteren Projekten stellen sich die Experten den großen Herausforderungen wie knappe Rohstoffe, demographischer Wandel und Energiewende. Lösungen für die Energiewende sind beispielsweise das virtuelle Kombikraftwerk, das zuverlässig Strom aus Erneuerbaren Energien liefert. So kann der Zusammenschluss vieler kleinerer Stromerzeuger konventionelle Kraftwerke ersetzen. Ein weiteres Projekt zeigen Fraunhofer-Forscher erstmals auf der Hannover Messe: Sie haben eine Redox-Flow-Batterie entwickelt, mit einer Stackleistung die achtmal größer ist als die bisherigen DIN-A4-Blatt großen Systeme.

Beim Presse-Gespräch am 8. April wird Professor Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, aktuelle Projekte rund um die Produktion der Zukunft vorstellen. Sie basiert auf den drei Säulen Effizienz, Emissionsneutralität und Ergonomie. Anschließend beleuchtet Professor Thomas Bauernhansl, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, das Thema Industrie 4.0 im Hinblick auf den Einsatz moderner IT-Systeme. Gewachsene Unternehmensstrukturen, fehlende Änderungsdynamik und eine schwierige durchgängige IT-Adaption sorgen immer noch für Probleme und erzeugen eine heterogene IT-Landschaft.

Die insgesamt sieben Fraunhofer-Gemeinschaftsstände auf der Hannover Messe widmen sich folgenden Themen: Morgenfabrik (Halle 2, D18), Energie (Halle 13, C10), Oberflächentechnik (Halle 3, Stand D25), Adaptronik (Halle 2, D15), Produktion (Halle 17, F14), Simulation (Halle 7, B10) und Morgenstadt (Halle 1, E16).

Alle Exponate, Presseinformationen, Bilder, Podcasts und Filme finden Sie auf unserem Hannover-Messe-Portal im Internet: http://www.fraunhofer.de/de/veranstaltungen-messen/hannover-messe-2013.html
Auch dieses Jahr wird Sie unser Blogger-Team über Interessantes und Amüsantes von der Messe auf dem Laufenden halten. Besuchen Sie unseren Fraunhofer Hannover-Messe-Blog: http://www.fraunhofer.de/hmblog

Wir freuen uns, wenn Sie zum Presse-Gespräch kommen und laden Sie im Anschluss zu einem kleinen Imbiss in der Morgenfabrik ein. Gerne können Sie mit uns individuelle Rundgänge über den Fraunhofer-Stand oder persönliche Interviews mit unseren Forschern und Experten vereinbaren. Bitte melden Sie sich per Fax oder E-Mail an: presse@zv.fraunhofer.de, damit wir besser planen können. Wenn Sie Material-, Bild- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an: Telefon: 089 1205-1333.

Information on participating / attending:

Date:

04/08/2013 14:00 - 04/08/2013 15:00

Event venue:

Hannover Messe, Halle 2, Stand D04 (Forum tech transfer)

Deutsche Messe
Messegelände
30521 Hannover
30521 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

03/21/2013

Sender/author:

Marion Horn

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42889


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).