idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/09/2013 - 04/09/2013 | Hannover

Energiewende ohne Netzausbau: Dezentrale, saubere Stromerzeugung mit Brennstoffzellenkraftwerken

Die FuelCell Energy Solutions GmbH (FCES) aus Dresden, ein Joint Venture der NASDAQ-gelisteten FuelCell Energy, Inc., (USA, Danbury/CT) und des Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS (Deutschland, Dresden) lädt am 9. April 2013 auf der Hannover-Messe zum Pressegespräch.

Die Verbrauchssenkung von Primärenergie um 20 % bis 2020, deren effiziente Wandlung in nutzbare Energie für die Endverbraucher und die 40 %-Senkung der Treibhausgasemissionen sind zentrale Ziele der deutschen Energiepolitik. Geografische Randbedingungen der fluktuierenden Erzeugung erneuerbarer Energien, abzuschaltende Kraftwerke und die Lage der Verbrauchszentren erfordern ein Umdenken in der Energieerzeugung. Für den Stromtransport müssen Tausende Kilometer neue Stromtrassen in kurzer Zeit errichtet werden; der Verzug dieser Maßnahmen ist bereits absehbar. Ein Drittel der Primär-energie wird zur Stromerzeugung genutzt, wobei mehr als 70 % davon für Umwandlung und Transport verloren gehen. Bei der Erzeugung werden ca. 350 Mio. Tonnen CO2 sowie ca. 466 Mio. Tonnen SO2-Äquivalente emittiert. Brennstoffzellen-Kraftwerke bieten eine interessante Lösung für diese Herausforderungen: dezentrale, saubere und hocheffiziente Strom- und Wärmeerzeugung (KWK) mit Erd- oder Biogas bei geräuscharmen und vibrationsfreiem Betrieb und äußerst geringen Schadstoffemissionen.

Die FuelCell Energy Solutions GmbH (FCES) entwickelt und produziert Brennstoffzellenkraftwerke auf Basis der MCFC-Technologie (Molten Carbonate Fuel Cell) mit einer Leistung von mehreren Megawatt in und für Europa. Derzeit produzierten weltweit über 80 DFC®-Brennstoffzellenkraftwerke (Direct Fuel Cell) im täglichen Praxiseinsatz 1,2 Terrawattstunden elektrische Energie. Die FCES GmbH kombiniert die Erfahrungen der deutschen Entwicklungen der MTU Onsite Energy GmbH mit den kommerziellen Erfahrungen der FuelCell Energy, Inc. und der Forschungskapazität des Fraunhofer IKTS. Seit März läuft in Zürich das erste DFC®250 EU-Kraftwerk mit einem langfristigen Vollservicevertrag. Gleichzeitig begann die Installation einer DFC®300 EU (300 kW) in London im spektakulären Quadrant 3 der Crown Estate. Mitte des Jahres folgt ein weiteres 300 kW-Kraftwerk in Londons neuem Wahrzeichen 20 Fenchurch Street, bevor auch in Deutschland die erste DFC®250 EU im Bundesministerium für Bildung und Forschung ans Netz geht.

Der Geschäftsführer der FuelCell Energy Solutions GmbH, Chip Bottone sowie der Institutsleiter des Fraunhofer IKTS Prof. Alexander Michaelis laden Pressevertreter am 9.4.2013 um 13.00 Uhr zum Vortrag ins Public Forum, B66, Halle 27, und stehen anschließend für Interviews beim Pressegespräch in der Exhibitor Lounge 3 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Pressegespräch auf der Hannover Messe:
Dienstag, 9.4.2013, H2FC Fair in Halle 27
13:00 Uhr Vortrag, Public Forum, B66
13:20 Uhr Pressegespräch, Exhibitor Lounge 3

Kontakt
Dr. Christian Wunderlich
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Telefon +49 351 2553-7232
christian.wunderlich@ikts.fraunhofer.de

Information on participating / attending:

Date:

04/09/2013 13:00 - 04/09/2013

Event venue:

Hannover Messe
H2FC Fair in Halle 27
13:00 Uhr Vortrag, Public Forum, B66
13:20 Uhr Pressegespräch, Exhibitor Lounge 3
30521 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Chemistry, Energy, Environment / ecology, Materials sciences

Types of events:

Press conferences

Entry:

04/02/2013

Sender/author:

DC Katrin Schwarz

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43004

Attachment
attachment icon Chip Bottone, Geschäftsführer der FuelCell Energy Solutions GmbH, sowie Prof. Alexander Michaelis, Institutsleiter des Fraunhofer IKTS.

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).