idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/11/2013 - 04/11/2013 | Berlin

Wohlstand, Wachstum, Lebensqualität: Kann uns Bhutan inspirieren?

Mit Karma Tshiteem und Petra Pinzler

In Bhutan wird der Fortschritt seit 40 Jahren am Bruttoglücksprodukt (Gross National Happiness, GNH) gemessen. In Deutschland gilt so etwas immer noch als Utopie.

Zwar glauben die meisten Deutschen nicht mehr daran, dass die Probleme durch Wirtschaftswachstum gelöst werden können. Trotzdem bleibt in unserem Land Wachstum eines der wichtigsten Ziele der Politik. Daran hat auch die am 15. April endende Enquete Kommission des Bundestags "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" nichts geändert.
Warum ist es so schwer, das Wachstum als Leitgedanke der Politik durch andere Ziele zu ersetzen? Warum setzt sich das in unserer Verfassung verankerte Leitbild einer Nachhaltigen Entwicklung nicht durch? Was könnte Deutschland von Bhutan lernen?

Dazu wird der Koordinator der Bhutanesischen Gross National Happiness Kommission, Herr Karma Tshiteem befragt. Er wird über die Vision, Philosophie, Indikatoren, Messverfahren, politischen Prozesse und Politik in Bhutan berichten und über deren internationale Wirkung.

Zusätzlich wird Petra Pinzler, Journalistin der Wochenzeitung Die ZEIT und Autorin des Buchs "Immer mehr ist nicht genug! Vom Wachstumswahn zum Bruttosozialglück" von ihre Erfahrungen als Pionierin dieser Agenda in Deutschland erzählen.

Zu dieser Veranstaltung laden ein: Dr. Maja Göpel, Leiterin Büro Berlin, Wuppertal Institut, und André Wilkens, Leiter Projektzentrum Berlin, Mercator Stiftung.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist öffentlich
Um kurze Anmeldung wird gebeten an: kristina.wagner@wupperinst.org

Date:

04/11/2013 12:00 - 04/11/2013 14:00

Event venue:

Projektzentrum Berlin Stiftung Mercator
(1. OG)
Neue Promenade 6
10178 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology, Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/04/2013

Sender/author:

Dorle Riechert

Department:

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43061


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).