idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/17/2013 - 04/17/2013 | Bochum

"Chronischen Erschöpfung bei Krebspatienten"

Der Studiengang Pflege der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum lädt am 17. April 2013 zu einer After Work Lecture mit Fotoausstellung zum Thema „Chronische Erschöpfung bei Krebspatienten“ in die hsg ein. hsg-Pflege-Professor Dr. Karl Reif, zu dessen Arbeitsschwerpunkten die onkologische Pflege gehört, wird einen Vortrag zum Thema halten und die Fotoausstellung „unsichtbar“ der Fotografin Esther Beutz aus Hannover präsentieren. Im Anschluss ist eine Diskussion vorgesehen.

Erschöpfung (Fatigue) ist das häufigste Symptom bei Patienten, die eine intensive Krebstherapie erhalten. Krebspatienten fühlen sich dann körperlich und geistig völlig erschöpft und kraftlos. Akute Fatigue tritt während der Behandlung auf und ist eine Folge des Krankheitsgeschehens und der toxischen Therapiewirkungen. Sie verschwindet meist drei Monate nach Therapieabschluss. Chronische Fatigue kann dagegen Jahre nach Therapieabschluss anhalten und die Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Information on participating / attending:
Eine Teilnahme an der AWL ist kostenfrei.
Anmeldungen bitte unter kirsten.dommermuth(at)hs-gesundheit.de.

Date:

04/17/2013 16:30 - 04/17/2013 18:00

Event venue:

Universitätsstr. 105,
Erdgeschoss, Hörsaal 1
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/08/2013

Sender/author:

Dr. Christiane Krüger

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43100


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).