idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/30/2013 - 04/30/2013 | München

Eröffnungs-Pressekonferenz anlässlich des 130. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

Dienstag, 30. April 2013, 11.30 bis 12.30 Uhr
Saal 22b, ICM – Internationales Congress Center München, Messegelände, 81823 München

Thementag: Chirurgie im hohen Alter

Welche Änderungen sind nach den Transplantationsskandalen notwendig? Wann ist der Ersatz von Hüfte oder Gelenk durch eine Prothese sinnvoll und wie können Chirurgen Kleinkinder mit Krebs erfolgreich behandeln? Auf dem Chirurgenkongress vom 30. April bis 3. Mai 2013 in München diskutieren rund 5500 Experten diese und andere aktuelle Fragestellungen aus der Viszeral-, Mund-Kiefer-Gesichts-, Unfall-, Gefäß-, Herz-, Kinder-, Neuro-, Thorax-, plastischen und orthopädischen Chirurgie. Auf täglichen Pressekonferenzen informieren die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und die zehn beteiligten chirurgischen Fachgesellschaften über die wichtigsten Themen ihres Kongresses, wie exakte Operationstechniken in der Gesichtschirurgie, das Für und Wider bildgestützter Operationen an der Wirbelsäule und neueste Daten zur Behandlungsqualität bei Lungenkrebs, Herzklappen-Operationen und in der Schwerverletztenversorgung.

Während des Kongresses finden die täglichen Pressekonferenzen von Dienstag, 30. April, bis Freitag, 3. Mai 2013, von 11.30 bis 12.30 Uhr im ICM München, Raum 22b, statt.

Als Medienvertreter laden wir Sie herzlich zu den Pressekonferenzen und zum Chirurgenkongress ein und freuen uns, Sie in München zu treffen. Das Programm der Pressekonferenz mit den Themen und Experten finden Sie unten stehend. Um Ihre Teilnahme zu bestätigen, akkreditieren Sie sich bitte per E-Mail oder Fax. Bei Rückfragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre DGCH-Pressestelle

Anne-Katrin Döbler, Christine Schoner, Christina Seddig
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: 0711 8931-573
Telefax: 0711 8931-167
E-Mail: schoner@medizinkommunikation.org
http://www.chirurgie2013.de, http://www.dgch.de

Thementag: Chirurgie im hohen Alter

Ihre vorläufigen Themen und Referenten

++Krebsbehandlung im Alter:
Welche Risiken sind zu beachten, welche Operationsstrategie ist sinnvoll?
Professor Dr. med. h. c. Karl-Walter Jauch
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik, Klinikum Großhadern der Ludwig Maximilian Universität, München

++Chirurgen mit „Hirn, Herz und Handwerk“:
Was muss sich in der Weiterbildung zum Facharzt ändern?
Professor Dr. med. Dr. h. c. Hans-Joachim Meyer
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), Berlin

++Falsche Indikation bei Übergewicht?
In Deutschland kommt die Adipositaschirurgie in der Therapie oft zu kurz
Professor Dr. med. Stefan Post
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV), Direktor der Chirurgischen Klinik, Universitätsmedizin Mannheim

++Komplexe Kinderkrankheiten „verbrauchen“ viel Budget:
Unterfinanzierung gefährdet die Hochleistungsmedizin an Kinderchirurgischen Zentren
Professor Dr. med. Jörg Fuchs
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH); Ärztlicher Direktor der Kinderchirurgie und Kinderurologie mit Poliklinik am Universitätsklinikum Tübingen

++Hüft- und Knieprothesen im Alter: Wann sind künstliche Gelenke notwendig?
Professor Dr. med. Henning Windhagen
2. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC); Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover im Annastift, Hannover

Information on participating / attending:

Date:

04/30/2013 11:30 - 04/30/2013 12:30

Event venue:

Saal 22b, ICM – Internationales Congress Center München, Messegelände
81823 München
Bayern
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Press conferences

Entry:

04/08/2013

Sender/author:

Anna Julia Voormann

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43107

Attachment
attachment icon Programme der Pressekonferenzen DGCH 2013

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).