idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/02/2013 - 05/02/2013 | Bonn

Medienkonferenz 21. Bundeswettbewerb "Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus"

Auf der Mediekonferenz werden diejenigen Kunststudierenden vorab den Medien vorgestellt, die beim 21. Bundeswettbewerb "Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus" mit Preisgeld oder einem Werkstipendium ausgezeichnet werden.

56 Kunststudierende haben die deutschen Kunsthochschulen und Akademien für den Wettbewerb „Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung nominiert. Am 2. Mai 2013 ist Preisverleihung und Ausstellungseröffnung in der Bundeskunsthalle in Bonn.

Der Wettbewerb findet bereits zum 21. Mal statt und wird zum zehnten Mal in der Bundeskunsthalle ausgetragen. Er wird vom Bundes-ministerium für Bildung und Forschung gefördert und vom Deutschen Studentenwerk organisiert. In diesem Jahr trägt er den Titel Atlas 2013. Wie ein Atlas ein Gebiet erschließt und Orientierung verschafft, so erschließt der Wettbewerb die aktuelle deutsche Kunsthochschullandschaft.

Die Ausstellung gibt einen repräsentativen Überblick über die künstlerische Ausbildung in der Bundesrepublik. Zugelassen sind alle Medien, ob Gemälde, Zeichnungen, Performances oder Installationen. Die 56 Kunststudierenden zeigen in der Bundeskunsthalle bis 2. Juni 2013 knapp 200 Werke.

Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler. Sie erhalten Gelegenheit, ihre Werke außerhalb der Akademieräume unter professionellen Bedingungen zu zeigen.

Am Abend des 2. Mai 2013 vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung 20.000 Euro Preisgeld sowie zwei Werkstipendien für das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. Für das „Atlas 2013“-Konzept ist ein studentisches Team der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig verantwortlich.

www.kunst-wettbewerb.de
– alle beteiligten Kunsthochschulen, alle nominierten Studierenden

Die Jury:
• Ulrike Kremeier, Direktorin dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst
• Roland Nachtigäller, Künstlerischer Direktor Marta Herford
• Nicolaus Schafhausen, Direktor der Kunsthalle Wien

Zur Medienkonferenz am Donnerstag, 2. Mai 2013 um 15 Uhr laden wir Sie herzlich ein in die Lounge der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Die Ausstellung ist ab 14 Uhr für Medienvertreter geöffnet.

Ihre Gesprächspartner/-innen:
• Rein Wolfs, Intendant der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
• Dr. Thomas Greiner, Leiter der Unterabteilung Lebenslanges Lernen/Bildungsforschung, Bundesministerium für Bildung und Forschung
• Prof. Dr. Dieter Timmermann, Präsident des Deutschen Studenten¬¬werks
• Ulrike Kremeier, Jury
• Roland Nachtigäller, Jury
• Nicolaus Schafhausen, Jury
• Sven Bergmann, Pressesprecher der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland

Die Preisverleihung findet am 2. Mai 2013 um 19 Uhr auf dem Museumsplatz statt. Im Anschluss daran wird die Ausstellung eröffnet. Das Magazin „monopol“ ist Medienpartner.

Information on participating / attending:
Bitte akkreditieren Sie sich per Fax: +49 228 9171–211 oder E-Mail: presse@bundeskunsthalle.de.

Date:

05/02/2013 15:00 - 05/02/2013 16:00

Event venue:

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Friedrich-Ebert-Alle 4
53113 Bonn
Lounge
53113 Bonn
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design

Types of events:

Press conferences

Entry:

04/09/2013

Sender/author:

Stefan Grob

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43197


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).