idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/03/2013 - 07/03/2013 | Stuttgart

Industrie 4.0 und vernetzte Produktion - aktuelle Forschungsansätze

In der eintägigen Veranstaltung am 3. Juli berichten Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft über ihre Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten zu Industrie-4.0-relevanten Themen.

Mit der Initiative Industrie 4.0, einem Zukunftsprojekt in der Hightech-Strategie der Bundesregierung, das vor allem auch durch die deutsche Industrie vorangetrieben wird, hält das »Internet der Dinge« (IoT) Einzug in das Produktionsumfeld. Durch die intelligente Verknüpfung von »smarten Objekten« in der Produktion, den so genannten cyber-physischen Systemen (CPS), mit Internetdiensten (Services) wird es möglich, enorme Optimierungspotenziale in der Produktion zu erschließen, indem beispielsweise neue Möglichkeiten der verteilten und vernetzten Produktion bereitgestellt werden können.

Ziele des Seminars:
In der eintägigen Veranstaltung am 3. Juli berichten Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft über ihre Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten zu Industrie-4.0-relevanten Themen. Den Teilnehmern wird dabei in Form von Impulsvorträgen ein Einblick in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten gegeben. Die adressierten Inhalte sind:

-Intelligenz in Produkt oder Werkstückträger
-Anlagen als cyber-physische Systeme: Integration durch Selbstbeschreibung und ihre Nutzung in der dynamischen Prozesskontrolle
-Referenzimplementierungen einer Service- und Integrationsplattform
-Effizientes End-To-End-Management von dynamischen Produktionsnetzwerken
-Zukünftige Forschungsschwerpunkte

Die Vorträge erstrecken sich über die verschiedenen Ebenen der Fertigungsumgebungen von Werkstückträger oder Anlage bis hin zum Produktionsnetzwerk und dienen als Anregung für anschließende Diskussionen.

Zielgruppe:
Führungskräfte und Entscheider aus den Bereichen Produktion, Logistik, Produktionsplanung und -automatisierung und Produktions-IT

Ihr Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. (FH) Ursula Rauschecker
Tel +49 711 970-1240
ursula.rauschecker@ipa-fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr: 150,- €

Online-Anmeldung:
http://www.ipa.fraunhofer.de/Industrie_4_0_und_vernetzte_Produktion_aktuelle_For...

Karin Reinert
Karin.Reinert@ipa.fraunhofer.de
Telefon +49 711 970-1204
Fax +49 711 970-1877

Date:

07/03/2013 09:00 - 07/03/2013 17:30

Event venue:

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/11/2013

Sender/author:

Jörg Walz

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43262


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).