idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/29/2013 - 04/29/2013 | Greifswald

Protein-Protein-Interaktionen in neuem Licht (ProteOn XPR36)

Das Institut für Biochemie lädt ein zu einem Vortrag von Dr. Karsten Strauß (Instrument Specialist Imaging and Bio-Plex, BioRad) am 29. April.

Zusammenfassung: Biomolekulare Interaktionen spielen eine Schlüsselrolle in allen Prozessen des Lebens. Doch was zeichnet biomolekulare Wechselwirkungen aus und wie kann man sie messen? Für den Nachweis von biomolekularen Wechselwirkungen, speziell der Protein-Protein-Interaktion gibt es zahlreiche Methoden. Hier soll ein Überblick über die gängigsten Methoden gezeigt werden und speziell auf die Surface Plasmon Resonance (SPR) als Technologie eingegangen werden. Dabei soll das Protein-Protein-Interaktionssystem ProteOn XPR36 im Vergleich mit seriellen SPR Systemen vorgestellt und folgende Punkte angesprochen werden:

· Was ist Surface Plasmon Resonance? Wie funktionieren biomolekulare Interaktions-Messungen über SPR?
· Was sind die Limitierungen von seriellen SPR Systemen im Vergleich mit einem SPR-Interaktions-Array?
· Erhält man durch ein paralleles SPR-Interaktions-Array eine höhere Flexibilität in der Optimierung eines Versuchs und der Versuchsdurchführung?
· Welche Eigenschaften bringt die Nutzung von 36 Interaktionspunkten in einer Messung?
· Vorstellung neuer Möglichkeiten in der Referenzierung mit dem ProteOn XPR36
Ein kurzer Überblick über das System soll dabei den Vortrag abschließen und die Diskussion eröffnen.

Information on participating / attending:
Großer Hörsaal, Institut für Biochemie, Felix-Hausdorff-Straße 4
Einladende: Prof. Dr. Winfried Hinrichs und Dr. Gottfried Palm
Kontakt: Institut für Biochemie, Prof. Dr. Winfried Hinrichs,
Tel. 86-4356, winfried.hinrichs@uni-greifswald.de

Date:

04/29/2013 16:15 - 04/29/2013 17:15

Event venue:

Institut für Biochemie
Großer Hörsaal
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Chemistry

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/12/2013

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43272


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).