idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/25/2013 - 04/25/2013 | Greifswald

Herausforderungen und Perspektiven der europäischen Schuldenkrise

Junges Kolleg Greifswald - Vortrag und Podiumsdiskussion zum Themenschwerpunkt „Die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit"

Paradigmawechsel in der Geldpolitik und Ausweitung der europäischen Schuldenkrise – Überbewertung von Zinsen in der Geldpolitik

Professor Dr. Armin Rohde beleuchtet in seinem Vortrag die europäische Schuldenkrise vor dem Hintergrund eines vollzogenen geldpolitischen Paradigmawechsels. Während unter einer Geldmengenorientierung auch größere Zinshöhen toleriert wurden, werden unter der heute vorherrschenden Zinsorientierung bereits geringfügige Zinserhöhungen als Krisensymptome gewertet und geldpolitische Maßnahmen ausgelöst. So wiesen Griechenland, Spanien und Italien zu Zeiten einer stärkeren Geldmengenorientierung über längere Zeiträume zweistellige Zinshöhen auf, ohne dass die Zahlungsfähigkeit oder Schuldentragfähigkeit dieser Länder in Frage gestellt wurde.

Standpunkte der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik

Im Anschluss an den Vortrag von Professor Dr. Armin Rohde wird Gunter Quaißer sprechen. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und Lehrbeauftragter an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main.
In der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik entwickeln Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter gemeinsame Positionen zur Wirtschaftspolitik, die im Kontrast zum vorherrschenden Mainstream stehen und dadurch eine öffentliche Diskussion erst ermöglichen. Die auch als Memo-­Gruppe bekannte Arbeitsgruppe publiziert ihre Ergebnisse seit 1975 in einem jährlichen Memorandum zur alternativen Wirtschaftspolitik. Mit dem Fokus auf die so genannte Euro-Krise wird Gunter Quaißer Einblicke in die Arbeit der Gruppe geben und Standpunkte zur Krisenbewältigung herausarbeiten.

Moderation: Martin Schreck

Information on participating / attending:

Date:

04/25/2013 18:30 - 04/25/2013 20:00

Event venue:

Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/17/2013

Sender/author:

Katja Kottwitz

Department:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43345

Attachment
attachment icon Vortragsankündigung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).