idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/27/2013 - 05/27/2013 | Virtuell

Online-Vortrag: Bedeutung und Perspektiven von Gesundheitsregionen

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft lädt am Montag, 27. Mai 2013 um 18:00 Uhr zu einem Online-Vortrag von Elke Dahlbeck und Dr. Josef Hilbert ein. Die beiden Experten vom Institut Arbeit und Technik referieren zum Thema „Gesundheitsregionen in Deutschland“. Für externe Gäste stehen exklusiv 20 virtuelle Plätze zur Verfügung.

„Gesundheitsregionen in Deutschland: Hintergründe, Strukturen, Aktivitäten, Aussichten“. So lautet der Titel des Online-Vortrags, der am 27. Mai 2013 um 18:00 Uhr im virtuellen Vortrags-raum der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft stattfindet.

Seit mehreren Jahren ist die Gesundheitswirtschaft einer der wichtigste Aktivposten am Arbeitsmarkt und setzt auch Akzente für soziale, wirtschaftliche und technische Innovationen. Sie trägt damit nicht nur zu Gesundheit und Lebensqualität der Menschen bei, sondern ist auch ein wichtiger Eckpfeiler für den Strukturwandel. Rund 80 Regionen in Deutschland haben sich deshalb entschlossen, sich als Gesundheitsregionen zu profilieren. Wichtige Ziele dabei sind eine bessere Gesundheitsversorgung für die Menschen vor Ort, bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in der Gesundheitsbranche sowie positive Wirtschafts- und Beschäftigungseffekte.

Der Vortrag macht die Hintergründe, Strukturen und Aktivitäten von Gesundheitsregionen transparent und analysiert ihre Bedeutung sowie Perspektiven für den Gesundheitsstandort Deutschland. Empirisch im Mittelpunkt werden die 22 Mitgliedsregionen des Netzwerks Deutsche Gesundheitsregionen stehen.

Elke Dahlbeck studierte Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und ist seit 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Technik (IAT) der Fachhochschule Gelsenkirchen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Entwicklungstrends in der Ge-sundheitswirtschaft, Gesundheitsregionen und Innovationen im demografischen Wandel.

Dr. Josef Hilbert ist seit 2009 Geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Technik (IAT). Er leitet dort den Forschungsschwerpunkt Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität. Zudem ist er Privatdozent an der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Vor-standsmitglied bei MedEcon-Ruhr, der Initiative Gesundheitswirtschaftsinitiative der Metropole Ruhr und Sprecher des Netzwerks der deutschen Gesundheitsregionen (NDGR e. V.).

Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Online-Vortrag ist bequem vom heimischen Sofa aus möglich. Voraussetzungen sind ein Computer mit Internetzugang und Audioausgabe sowie gegebenenfalls ein Headset.

Die APOLLON Hochschule bietet 20 externen Gästen exklusiv die Teilnahme am Online-Vortrag von Elke Dahlbeck und Dr. Josef Hilbert an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs angenommen. Anmeldungen werden bis 23.5.2013 entgegen genommen und sind per E-Mail an studienorganisation@apollon-hochschule.de möglich. Alle Teilnehmer erhalten im Vorfeld die Zugangsdaten.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Einlass in den digitalen Vortragsraum ist bereits ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich.

Date:

05/27/2013 18:00 - 05/27/2013 19:30

Registration deadline:

05/23/2013

Event venue:

Virtuell
00000 Virtuell
Bremen
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Nutrition / healthcare / nursing, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/18/2013

Sender/author:

Vera Rehenbrock

Department:

PR/Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43351

Attachment
attachment icon Pressemitteilung: Online-Vortrag: Bedeutung und Perspektiven von Gesundheitsregionen

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).