idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/06/2013 - 05/06/2013 | Hamburg

Digital Journalism: Infoabend mit öffentlichem Vortrag

Am Montag, 6. Mai 2013, hält John Lavine, ehemaliger Dekan der renommierten Medill School of Journalism (Northwestern University, Chicago), einen Vortrag an der Hamburg Media School. Lavine spricht unter dem Titel "Strategy and Opportunities in a Complex Media World" über den aktuellen Strukturwandel in den Medien. Der Vortrag findet im Rahmen einer Informationsveranstaltung des neuen Studiengangs Digital Journalism (Executive Master of Arts in Journalism) statt und ist öffentlich.

Der digitale Strukturwandel hat in den Medienunternehmen zu einem radikalen Umdenken geführt. Neue Technologien und Plattformen werden von vielen Redaktionen inzwischen als Neubeginn und Chance begriffen. Dabei stammen viele innovative Ideen aus den USA.
Welche Wege Medienhäuser dort gehen, erläutert John Lavine um 19.00 Uhr an der Hamburg Media School. Lavine war bis Herbst 2012 Direktor der Medill School of Journalism an der Northwestern University und ist Professor für Medienmanagement an der Kellogg School of Management der Northwestern University in Chicago.

Die Medill School of Journalism und das dort beheimatete Knight News Innovation Lab sind Ziele der internationalen Studienreise zum Thema „Audience Understanding“, die vom 14. bis 19. April im berufsbegleitenden Studiengang Digital Journalism an der Hamburg Media School stattfindet.

Der Vortrag von John Lavine wird in englischer Sprache gehalten, Nachfragen und die anschließende Diskussion finden zweisprachig statt. Anmeldungen sind ab sofort unter http://www.hmsjournalismus.com/aktuelles möglich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Informationsveranstaltung Digital Journalism

Interessierte können sich von 18.00 bis 20.30 Uhr über das neue Studienangebot informieren. Wer eine persönliche Beratung, zum Beispiel zu Finanzierung oder Stipendien möchte, kann sich bei Sigrun Lehnert, Telefon 040/ 413 468 – 70 oder per Mail an s.lehnert@hamburgmediaschool.com anmelden.

Termin: Montag, 6. Mai 2013, 18.00 bis 20.30 Uhr
Vortrag: 19.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Hamburg Media School, Kunst- und Mediencampus Hamburg, 2. OG, Raum 210, Finkenau 35, 22081 Hamburg

Kontakt
Dr. Schanett Riller
Assistenz der wissenschaftlichen Leitung
Tel.: 040/ 413 468 72
Fax: 040/ 413 468 10
Mail: s.riller@hamburgmediaschool.com
www.hmsjournalismus.com

Information on participating / attending:
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt und wird nicht übersetzt. Die anschließende Diskussion findet zweisprachig statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Date:

05/06/2013 18:00 - 05/06/2013 20:30

Event venue:

Hamburg Media School,
Kunst- und Mediencampus Hamburg,
2. OG, Raum 210,
Finkenau 35,
22081 Hamburg
22081 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Journalists, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

(Student) information event / Fair, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/18/2013

Sender/author:

Dominique Kreuzkam

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43357

Attachment
attachment icon Plakat zur Informationsveranstaltung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).