idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/26/2013 - 04/28/2013 | Graz

BarCamp Graz 2013 an der FH JOANNEUM

Das 5. BarCamp Graz macht die steirische Hauptstadt von 26. bis 28. April 2013 zum Zentrum der österreichischen Web-Szene: Bei dieser Konferenz der etwas anderen Art gestalten die TeilnehmerInnen das Programm selbst, diskutieren, präsentieren und tauschen ihre Erfahrungen aus. Das Grazer BarCamp 2013 bildet ein gemeinsames Dach für sieben Themen: „designcamp“, „wissenscamp“, „politcamp“, „startcamp“, „icamp“, „physiocamp“ und „werk.stadt“.

Rund 250 medien- und technologie-affine BesucherInnen werden von 26. bis 28. April an der FH JOANNEUM zur offenen „Unkonferenz“ erwartet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Tagesordnung am Morgen spontan fest. Wer kommt, kann und soll inhaltlich etwas beitragen: etwas präsentieren, bloggen oder twittern. Statt Vorträgen vor einem passiven Publikum finden möglichst viele Sessions in kleinem Kreis statt. Mitorganisator Heinz Wittenbrink, Lehrender an der FH JOANNEUM, sagt: „Wir freuen uns, dass das BarCamp Graz 2013 wieder an der FH JOANNEUM stattfindet – vor allem, weil diesmal gleich drei Studiengänge direkt involviert sind: ‚Physiotherapie‘, ‚Journalismus und PR‘ und ‚Informationsdesign‘. BarCamps sind Chancen zum offenen Lernen – und genau solche Chancen wollen wir als FH bieten.“

1. BarCamp zum Thema Physiotherapie
BarCamps sind in der Software- und Social Media-Szene entstanden. Schnell haben immer mehr Gruppen das Format als Mittel zum Wissenserwerb und für schnelle Innovation entdeckt. So ist zum BarCamp Graz 2013 das „physiocamp“ hinzugekommen, in dem es um Physiotherapie im 3. Jahrtausend geht. Es ist das erste BarCamp zum Thema Physiotherapie in Österreich und soll die Vernetzung innerhalb der Berufsgruppe, aber bewusst auch darüber hinaus fördern. Mitorganisiert wird das „physiocamp“ von Andreas Jocham und Rainer Stammler, zwei Absolventen des Studiengangs „Physiotherapie“ an der FH JOANNEUM. Andreas Jocham: „In einer modernen, sich schnell wandelnden Welt ändern sich die Anforderungen und Möglichkeiten in der Physiotherapie ständig. Der allgegenwärtige Zugang zu moderner Kommunikation und der damit verbundene freie Wissensaustausch wird schon in vielen Bereichen genutzt. Wir wollen mit dem physiocamp neue Wege im Wissensaustausch zwischen PhysiotherapeutInnen, aber auch über die Berufsgruppe hinaus, beschreiten. Wir hoffen auf aktive TeilnehmerInnen und viele spannende Sessions zu den Themen wie Therapieanwendungen, Hilfsmittelversorgungen, wissenschaftlichem Arbeiten, Berufspolitik und vieles mehr.“ Beate Salchinger, Studiengangsleiterin von „Physiotherapie“: „Ich freue mich schon sehr auf das erste PhysioCamp und bin sehr gespannt wie die PhysiotherapeutInnen die Camp-Idee annehmen werden.“

werk.stadt: 3D-Arbeiten realisieren
Im Format werk.stadt wird mit Hardware experimentiert: Entwürfe können mit 3D-Druckern realisiert werden – die Alternative zur industriellen Massenproduktion, der nach Ansicht vieler Expertinnen und Experten die Zukunft gehört.

Eckdaten und Anmeldung:
• die Teilnahme ist 100% kostenlos (inkl. Verpflegung + FreeWlan)
• DU bestimmst die Themen der Sessions, egal wie spontan
• designcamp, politcamp, wissenscamp, startcamp, physiocamp oder icamp – du bestimmst worauf du gerade Lust hast
• Kreative aus ganz Österreich kennenlernen, erweitere dein Netzwerk!

Information on participating / attending:
Anmeldung online unter http://barcamp-graz.at

Date:

04/26/2013 - 04/28/2013

Event venue:

FH JOANNEUM Graz
Alte Poststraße 152
8020 Graz
Styria
Austria

Target group:

Journalists, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Media and communication sciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

04/18/2013

Sender/author:

Kathrin Podbrecnik

Department:

PR & Marketing (Graz)

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43364

Attachment
attachment icon Impressionen vom BarCamp Graz 2012

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).