idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/02/2013 - 05/04/2013 | Freiburg

Fortschritte in der Stammzelltransplantation

Symposium zu Grundlagenforschung und neuen Therapieansätzen

Vom 2. bis 4. Mai 2013 diskutieren internationale Experten auf Einladung des Universitätsklinikums Freiburg über „Fortschritte in der allogenen Stammzelltransplantation“. Im Fokus stehen neue Ergebnisse zur Graft-versus-Host-Disease ebenso wie die Suche nach geeigneten Spendern und die Behandlung von Infektionen nach erfolgter Transplantation.

Werden Patienten mit Leukämie- oder Lymphomerkrankungen blutbildende Stammzellen eines Spenders transplantiert (allogene Transplantation), kann es zu einer besonderen Form der Immunreaktion kommen. Während bei Herz- oder Nierentransplantationen die körpereigene Immunabwehr des Empfängers das fremde Gewebe bekämpft, bilden sich bei Stammzelltransplantationen weiße Blutkörperchen, die das Gewebe und die Organe des Empfängers angreifen. Das Transplantat wendet sich gegen den Wirt, es kommt zur Graft-versus-Host-Disease (GvHD): „Die Zellen des Spenders bekämpfen insbesondere Haut-, Leber- und Darmgewebe und schädigen das Gewebe schwer“, erklärt Prof. Dr. Jürgen Finke, Leitender Oberarzt in der Sektion für allogene Stammzelltransplantation am Universitätsklinikum Freiburg. Neue Erkenntnisse zu den biologischen Grundlagen der GvHD geben Hoffnung, diese entzündlichen Komplikationen künftig verhindern zu können. Sie stehen ebenso im Fokus des Symposiums wie die Suche nach geeigneten Spendern und die Behandlung von Infektionen nach erfolgter Transplantation.
Die Teilnahme ist kostenlos. Pressevertreter sind herzlich eingeladen.
Das Programm finden Sie im Anhang, weitere Informationen unter
http://www.allosct-freiburg.de/

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos, um Registrierung unter http://www.allosct-freiburg.de/registration/ wird gebeten.

Date:

05/02/2013 14:30 - 05/04/2013 13:00

Event venue:

Historisches Kaufhaus
Münsterstraße 24
79098 Freiburg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

04/22/2013

Sender/author:

Hanna Mühlbauer

Department:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43393

Attachment
attachment icon Programm

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).