idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/13/2013 - 05/14/2013 | Mainz

Komparatistik im 21. Jahrhundert: Disziplin der Zukunft

Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu grundlegenden und aktuellen Herausforderungen der Komparatistik am 13. und 14. Mai 2013

Das Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) organisiert am 13. und 14. Mai 2013 einen Workshop zum Thema "Komparatistik im 21. Jahrhundert: Disziplin der Zukunft." Es geht dabei nicht nur um die Zukunft der Komparatistik, sondern auch um die Komparatistik als Disziplin der Zukunft. Einer der prominentesten Literaturwissenschaftler zum Thema Weltliteratur, dem Gegenstand der Komparatistik, Prof. Dr. David Damrosch (Harvard), wird am 13. Mai einen Keynote-Vortrag halten. Prof. Dr. Dieter Lamping (Mainz) und Prof. Dr. Christian Moser (Bonn) widmen sich in ihren Vorträgen der Frage nach Nationalliteraturen und dem Verhältnis von Komparatistik und Globalisierung. Im Anschluss an die drei Vorträge ist ein Workshop mit internationalen Nachwuchswissenschaftlern geplant, der auch der Vernetzung von jungen Komparatistinnen und Komparatisten dienen soll. Diskutiert werden grundlegende und aktuelle Herausforderungen der Komparatistik im 21. Jahrhundert wie der Begriff "Weltliteratur", komparatistische Ansätze und Methoden, Aufbau und Inhalt des Komparatistik-Studiums sowie prinzipiell die Bedeutung und Funktion von Literatur. Diese Ergebnisse werden am 14. Mai öffentlich präsentiert und diskutiert. Abschließend findet eine Podiumsdiskussion mit Mainzer Komparatistik-Absolventen zum Thema "Was aus Komparatistinnen und Komparatisten geworden ist: Komparatistik und Beruf" statt. Die Tagung findet in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Programm: www.avl.uni-mainz.de/633.php

Kontakt:
Martina Kopf
Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tel.: 06131 39-38469
E-Mail: kopfm@uni-mainz.de
www.avl.uni-mainz.de

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Date:

05/13/2013 - 05/14/2013

Event venue:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Language / literature

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/26/2013

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43468


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).