idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/12/2013 - 06/15/2013 | Greifswald

DIE ERFINDUNG DES MENSCHEN. Person und Persönlichkeit in ihren lebensweltlichen Kontexten

Täglich hat man mit ihr zu tun — ganz selbstverständlich gehört sie zum Sprachgebrauch — und doch, oder gerade deshalb, ist sie immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher Rückfragen: es geht um die Person des Menschen.

Die mit der Person verbundenen Fragestellungen sind ebenso brisant wir vielseitig: Wie verhalten sich das Person-Sein und Verantwortung zueinander? Was ist über Anfang und Ende des Lebens vor dem Hintergrund des Begriffs der Person zu sagen? Wie sind Person und Menschenrechte miteinander in Beziehung zu setzen?
Eine Tagung der „Kulturhermeneutischen Sozietät e.V.“ und der Theologischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald wird sich vom 12. bis 15. Juni 2013 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg mit Fragen und Problemen des Personenbegriffs auseinandersetzen. Das Ziel dieses Symposiums ist es, die Ansätze verschiedener Wissenschaften zu diesem Thema in den Blick zu nehmen. So lässt sich aus historischer Perspektive nach dem Ausgangspunkt eines Personenverständnisses fragen. Philosophische Betrachtungen nähern sich der Verbindung von Leiblichkeit und Person. Für Recht und Medizin liegt hier die Grundlage verschiedenster ethischer Überlegungen.

Wissenschaftliche Leitung:
Professor Dr. Stefan Beyerle

Referenten: Ferdinand Fellmann (Münster  /  Chemnitz)
Peter Fischer (Leipzig)
Christian Frevel (Bochum)
Orsolya Friedrich (München)
Stephan Grätzel (Mainz)
Rolf Gröschner (Nürnberg / Jena)
Bernd Harbeck-Pingel (Bonn)
Susanne Klinger (Weil am Rhein  /  Karlsruhe)
Martin Langanke (Greifswald)
Joachim Lege (Greifswald)
Ulf Liedke (Dresden / Leipzig)
Hermut Löhr (Münster)
Norbert W. Paul (Mainz)
Wolfgang Prinz (Leipzig)
Marcus Roth (Essen)
Michael Roth (Bonn)
Albrecht Scriba (Mainz)
Notger Slenczka (Berlin)
Wolfgang Speyer (Salzburg)
Daniel Stein Kokin (Greifswald)
Johanna Eleonore Weber (Greifswald)
Micha Werner (Greifswald)

Information on participating / attending:

Date:

06/12/2013 19:00 - 06/15/2013 11:00

Registration deadline:

06/09/2013

Event venue:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Language / literature, Law, Philosophy / ethics, Psychology, Religion

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

05/24/2013

Sender/author:

Christin Klaus

Department:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43768

Attachment
attachment icon Programm

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).