idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/03/2013 - 07/03/2013 | Frankfurt am Main

Feinstäube: Sind Umweltzonen genug?

Die Hinweise, dass die Feinstaubbelastung in Ballungsgebieten zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führt, haben in der jüngeren Vergangenheit zugenommen. Um diese Belastung zu bekämpfen wurden deshalb Umweltzonen eingeführt.
Experten stellen den aktuellen Stand der Forschung vor und diskutieren Handlungsoptionen sowie deren Umsetzung in einen praktischen Umweltschutz.

Sinn und Wirksamkeit der Umweltzonen werden nach wie vor sowohl in der Öffentlichkeit als auch unter den Experten kontrovers diskutiert. Während die Einen behaupten, Umweltzonen wären wirkungslos, sind sich die Anderen sicher, dass sie wirken und dringend ausgeweitet und/oder verschärft werden müssten. Die tatsächliche Bewertung von Umweltzonen ist aber sehr viel komplexer, da sie eine chemische und wirkungsbezogene Differenzierung der Feinstaubbelastung voraussetzt.

Folgende Fragestellungen werden auf diesem Infotag behandelt:

14:00 Begrüßung und Einführung (K. Wagemann, DECHEMA e.V., Frankfurt am Main und R. Zellner, Universität Duisburg-Essen, Essen)

14:10 Zur Feinstaubsituation in Ballungsräumen: Was, wieviel und woher? (W. Birmili, Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V., Leipzig)

14:40 Was bringen Umweltzonen? - Erfahrungen im Berliner Stadtgebiet (M. Lutz, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Berlin)

15:10 Pause

15:40 Was kann allein oder besser mit Maßnahmen der Abgasreinigung erreicht werden? (M. Kasper, Rudolfstetten/CH)

16:10 Zur Wirkung von Feinstäuben aus Sicht von Epidemiologie und Toxikologie. Regeln wir das Richtige? (B. Hoffmann, IUF - Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung gGmbH, Düsseldorf und E. Dopp, Universität Duisburg-Essen, Essen)

16:50 Abschlussdiskussion

Information on participating / attending:

Date:

07/03/2013 14:00 - 07/03/2013 17:00

Event venue:

DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Environment / ecology, Traffic / transport

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/29/2013

Sender/author:

Dr. Christine Dillmann

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43823


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).