idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



07/04/2013 - 07/04/2013 | Darmstadt

Alles zu viel? Diagnose Multiple Sklerose und Alltagsstress

Welche Möglichkeiten gibt es, mit der belastenden Diagnose Multiple Sklerose und dem damit verbundenen Stress besser umzugehen? Zu diesem Thema findet am 4. Juli 2013 ein neuer multimedialer Live-Chat auf www.spritzen-bei-ms.de statt. Von 19 bis 21 Uhr können MS-Patienten und ihre Angehörigen einem erfahrenen Expertenteam ihre Fragen stellen und sich über Multiple Sklerose informieren.

Stress ist heutzutage allgegenwärtig und stellt für MS-Patienten eine zusätzliche Belastung dar. Gibt es Strategien, um psychischen Stress zu bewältigen? Inwieweit kann ein hektischer Alltag den Krankheitsverlauf beeinflussen? Welche Möglichkeiten gibt es, mit der Diagnose umzugehen und wo findet man Unterstützung?

Die Neurologen Dr. med. Gudrun Japp (Frankfurt am Main) und Dr. med. Björn Thümler (Wiesbaden) sowie MS-Betreuerin Doreen Börner (Wiesbaden) nehmen sich im Live-Chat zwei Stunden lang Zeit für Fragen. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung können die Experten individuellen und kenntnisreichen Rat zu MS und Alltagsstress geben. Die neue multimediale Funktion des von Merck Serono initiierten Chats bietet zusätzlich weitere Informationen, die live eingeblendet werden.

Zur Teilnahme ist eine kurze anonyme Anmeldung auf www.spritzen-bei-ms.de notwendig. Auf Wunsch erhalten alle Teilnehmer im Anschluss eine Zusammenfassung der wichtigsten Beiträge, die von der Internetseite heruntergeladen oder bestellt werden kann.

Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vorwiegend im jüngeren Erwachsenenalter ausbricht. In Deutschland sind ca. 122.000 Menschen betroffen. Durch eine frühzeitige und konsequente Behandlung können längere schubfreie Phasen und ein milderer Krankheitsverlauf erreicht werden.

1.962 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.


Die Merck Serono GmbH ist eine eigenständige Tochtergesellschaft der Merck-Gruppe mit Sitz in Darmstadt, Deutschland. Das pharmazeutische Unternehmen ist im Januar 2010 aus der Fusion der Merck Pharma GmbH und der Serono GmbH hervorgegangen. Innerhalb der Sparte Merck Serono ist die Merck Serono GmbH für Medizin, klinische Forschung und Arzneimittelsicherheit sowie für Marketing und Vertrieb von verschreibungspflichtigen Originalarzneimitteln in Deutschland verantwortlich.

Merck Serono
Merck Serono ist die biopharmazeutische Sparte von Merck. Mit Hauptsitz in Darmstadt bietet die Sparte führende Marken in 150 Ländern an, um Patienten mit Krebserkrankungen, Multipler Sklerose, Kinderwunsch, endokrinologischen Störungen, Stoffwechselerkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu helfen. In den Vereinigten Staaten und Kanada handelt EMD Serono als rechtlich selbständige Tochtergesellschaft von Merck Serono. Merck Serono erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet verschreibungspflichtige Arzneimittel für Facharzt-Therapiegebiete sowohl synthetischen als auch biologischen Ursprungs. Wir engagieren uns unermüdlich für die Bereitstellung neuartiger Therapien in unseren Schwerpunktgebieten: Neurodegenerative Erkrankungen, Onkologie, Immuno-Onkologie und Immunologie.

Merck
Merck ist ein führendes Pharma-, Chemie- und Life Science-Unternehmen mit Gesamterlösen von 11,2 Mrd € im Jahr 2012, einer Geschichte, die 1668 begann, und einer Zukunft, die rund 39.000 Mitarbeiter in 66 Ländern gestalten. Innovationen unternehmerisch denkender und handelnder Mitarbeiter charakterisieren den Erfolg. Merck bündelt die operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck KGaA, an der die Familie Merck mittelbar zu rund 70 Prozent und freie Aktionäre zu rund 30 Prozent beteiligt sind. 1917 wurde die einstige US-Tochtergesellschaft Merck & Co. enteignet und ist seitdem ein von der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.merckserono.de, www.merckserono.com oder www.merckgroup.com.

Eine Information der
Merck Serono GmbH
Alsfelder Straße 17
64289 Darmstadt

Merck Serono ist eine Sparte von Merck

Information on participating / attending:
Online Chat. Teilnahme für jedermann von zu Hause über Internet offen.

Date:

07/04/2013 19:00 - 07/04/2013 21:00

Registration deadline:

07/04/2013

Event venue:

Online Chat. Teilnahme für jedermann von zu Hause über Internet offen.
64289 Darmstadt
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/06/2013

Sender/author:

Dr. Stefan Kurze

Department:

Communications Germany

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event43922

Attachment
attachment icon MS-Expertenchat, Juli 2013, Poster

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).