idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/15/2013 - 07/15/2013 | Bremen

Online-Vortrag: Hospiz – Anforderungswandel in der letzten Lebensphase

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft lädt am Montag, 15. Juli 2013, um 18:00 Uhr zu einem Online-Vortrag von Gerda Graf ein. Als ausgewiesene Hospiz-Expertin und bekannte Aktivistin der Hospizbewegung referiert sie zum Thema „Hospiz: Ein Modell setzt sich durch. Anforderungswandel in der letzten Lebensphase: viele Fragen – wenige Antworten?“ Für externe Gäste stehen im virtuellen Vortragsraum der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft exklusiv 30 Plätze zur Verfügung.

Für die Gesundheitswirtschaft stellen die Themen Sterben und Tod eine wachsende Herausforderung dar. Lange lautete die primäre Aufgabenstellung, den frühzeitigen Tod zu verhindern, die Bevölkerung gesund zu erhalten und die Gesundheitssysteme effizient auszurichten. Doch unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen sind nun neue Fragen nach der Qualität des Lebensendes in den Vordergrund gerückt.

Inzwischen hat sich zwar die Hospiz- und Palliativarbeit gesundheits- und sozialrechtlich etabliert und ihre Leitgedanken haben in die Versorgungsstrukturen Einzug gehalten. Damit sind jedoch noch lange nicht alle Kriterien erfüllt, die dem Anforderungswandel unserer Zeit gerecht werden würden: Wie lässt sich die Situation sterbender Menschen in Pflegeheimen verbessern? Wie kann angesichts des demografisch zu erwartenden Rückgangs an Pflegekräften sowie begrenzten ökonomischen Ressourcen das Lebensende allein lebender Menschen professionell gestaltet und begleitet werden? Wie wirkt man einer drohenden Institutionalisierung am Lebensende entgegen? Fragen wie diese bleiben vielfach unbeantwortet.

Gerda Graf beschäftigt sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit und ihres privaten Engagements seit Jahrzehnten kritisch mit den Themen Sterben und Tod. In ihrem Vortrag geht sie unter anderem darauf ein, unter welchen Bedingungen, wo und wie heutzutage Menschen sterben. Die gesellschaftspolitische Auseinandersetzung spielt ihrer Meinung nach eine immer größer werdende Rolle.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Online-Vortrag ist bequem von zu Hause aus möglich. Voraussetzungen sind ein Computer mit Internetzugang und Audioausgabe sowie gegebenenfalls ein Headset. Die APOLLON Hochschule bietet 20 externen Gästen exklusiv die Teilnahme am Online-Vortrag von Gerda Graf an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bis 12.07.2013 per E-Mail an studienorganisation@apollon-hochschule.de entgegen genommen. Alle Teilnehmer erhalten im Vorfeld die Zugangsdaten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Einlass in den digitalen Vortragsraum ist bereits ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich.

Date:

07/15/2013 18:00 - 07/15/2013 19:30

Registration deadline:

07/12/2013

Event venue:

Virtuell
28359 Bremen
Bremen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

07/04/2013

Sender/author:

Vera Rehenbrock

Department:

PR/Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44234

Attachment
attachment icon Online-Vortrag: Hospiz – Anforderungswandel in der letzten Lebensphase

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).