idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
09/28/2001 - 09/30/2001 | Nürnberg

Die Natur der Idee - Wahrnehmung und Intelligenz. Symposium Turm der Sinne

Interdisziplinäres Symposium für die breite Öffentlichkeit und interdisziplinäre Wissenschaftler. (Veranstaltungsreihe jährlich mit den Themen: 1998: Wahrnehmung, 1999: Hirnforschung, 2000: Bewusstsein, 2001: Intelligenz). Kontakt: www.turmdersinne.de

Die Natur der Idee - Wahrnehmung und Intelligenz
Symposium Turm der Sinne 2001

Termin:
28.-30. September 2001

Veranstaltungsort:
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Karthäusergasse 1,
Aufseß-Saal

Das Symposium Turm der Sinne ist offizielle Satelliten-Veranstaltung im Jahr der Lebenswissenschaften (www.lebenswissen.de)

Zielgruppe: Interessierte Öffentlichkeit, Wissenschaftler interdisziplinär

Kontakt:
Turm der Sinne gGmbH
e-mail: info@turmdersinne.de
Web: www.turmdersinne.de
Tel.: (0911) 44 16 20
Fax: (0911) 44 11 40
Karl-Bröger-Str. 13
90459 Nürnberg

Referenten

Prof. Dr. Holk Cruse | Prof. Dr. Werner Deutsch | Prof. Dr. Dietrich Dörner | Dr. Anke Kirsch | Prof. Dr. Aljoscha Neubauer | Prof. Dr. Frank Puppe | Dr. Beate Rother | Dr. Silke Schicktanz | Dr. Ute Schmid | Dr. Aiga Stapf | Prof. Dr. Elke van der Meer | Prof. Dr. Werner Wittmann

Programm:

Freitag, 28. September:

18.00-19.30:
Empfang, Öffnung des Tagungsbüros

ab 19.30:
Einführungsvortrag:
Prof. Dr. Dietrich Dörner
Die Struktur der Intelligenz
Bedingungen für unsere geistigen Leistungen

Samstag, 29. September:

08:30-09.00
Empfang

09:00-10:00
Prof. Dr. Werner Wittmann
Intelligenzforschung
Suche nach einer kostbaren und stark unterschätzten Ressource im Spektrum menschlicher Eigenschaften

10:00-10:45
Prof. Dr. Aljoscha Neubauer
Denken und Gehirn
Die biopsychologischen Grundlagen der menschlichen Intelligenz (Abstract)

10:45-11:15
Pause

11:15-12:00
Prof. Dr. Werner Deutsch
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden
Vom Laut zum Wort in der Sprachproduktion (Abstract)

12:00-12:45
Dr. Silke Schicktanz
Tierisch schlau
Intelligentes Verhalten bei Tieren (Abstract)

12:45-14:15
Mittagspause

14:15-15:00
Prof. Dr. Frank Puppe
Denkende Maschinen
Künstliche Intelligenz am Beispiel der Wissens- und Sprachverarbeitung (Abstract)

15:00-15:45
Dr. Ute Schmid
Was können Computer lernen?
Automatisches Programmieren und Erwerb von Problemlösestrategien (Abstract)

15:45-16:30
Prof. Dr. Holk Cruse
Körperintelligenz
Wieviel Körper braucht der Geist? (Abstract)

16:30-17:00
Pause

17:00-18:30
Podiumsdiskussion
Die großen Kontroversen der Intelligenzforschung
Podium:
Prof. Dr. Dietrich Dörner (Uni Bamberg)
Prof. Dr. Werner Wittmann (Uni Mannheim)
Prof. Dr. Werner Deutsch (TU Braunschweig)
Prof. Dr. Frank Puppe (Uni Würzburg)
Moderation: Christoph Drösser (Die Zeit)

18:30-20:00
Pause (Abendessen)

ab 20:00
Abendprogramm:
Think Theatre http://www.think-theatre.de

Sonntag, 30. September:

08:30-09.00
Empfang

09:00-09:45
Dr. Aiga Stapf
Sehr klug - zu klug?
Die Entwicklung und Persönlichkeit hochbegabter Kinder

09:45-10:30
Prof. Dr. Elke van der Meer
Kreatives Denken
Mathematische Hochbegabung aus
kognitionspsychologische Erkenntnisse (Abstract)

10:30-11:00
Pause

11:00-11:45
Dr. Beate Rother
Helle Köpfe zusammenbringen
Mensa - Ein Verein für Hochbegabte stellt sich vor

11:45-12:30
Dr. Anke Kirsch
Emotionale Intelligenz
Das mimisch affektive Verhalten in der nonverbalen Beziehungsregulation

12:30-13:00
Abschlussdiskussion

Information on participating / attending:
Keine Vorkenntnisse nötig

Teilnahmegebühr
Normal: 150 DM
Ermäßigt (Schüler/Studierende): 100 DM

Abschnittskarten möglich

Online-Anmeldung möglich unter www.turmdersinne.de

Kontakt:
Turm der Sinne gGmbH
e-mail: info@turmdersinne.de
Web: www.turmdersinne.de
Tel.: (0911) 44 16 20
Fax: (0911) 44 11 40
Karl-Bröger-Str. 13
90459 Nürnberg

Date:

09/28/2001 19:00 - 09/30/2001 13:00

Event venue:

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Karthäusergasse 1,
Aufseß-Saal
90402 Nürnberg
Bayern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Information technology, Mathematics, Philosophy / ethics, Physics / astronomy, Psychology, Religion

Types of events:

Entry:

08/20/2001

Sender/author:

Rainer Rosenzweig

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event4500


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).