idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/15/2013 - 11/17/2013 | Stuttgart

Ingenieurinnen tagen an der Universität Stuttgart

Technik-Schnupper-Tag

„Vernetztes Leben und Arbeiten“ ist das Thema der Jahrestagung des deutschen ingenieurinnenbundes e.V. (dib), die vom 15. - 17.11.2013 in Kooperation mit der Universität Stuttgart stattfindet. Die Tagung ist das größte Treffen deutschsprachiger Ingenieurinnen und Frauen in MINT-Berufen in 2013. Sie reisen aus ganz Deutschland und den Nachbarländern nach Stuttgart an. Schirmherr der Tagung ist Dr. Nils Schmid MdL, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg.
Beim „Markt der Möglichkeiten“, zum Auftakt am 15.11.2013 präsentieren sich die Kooperationspartner und Sponsoren der Tagung, um mit den Teilnehmerinnen sowie mit Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Stuttgart Kontakte zu knüpfen. Am Freitagnachmittag finden Exkursionen zu fünf interessanten technischen Zielen statt, zum Beispiel zur Steuerzentrale des baden-württembergischen Stromübertragungsnetzes, zum Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart und zu einem „Smart Home“, der „E-Villa“.

Zwei hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Institutsleiterinnen, Univ.‐Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl und Prof. Dr.-Ing. Nejila Parspour, eröffnen die Tagung mit Key Note Speeches. Das Tagungsprogramm besteht aus 22 spannenden und aktuellen Workshops. Darunter ist am Samstag, 16.11.2013, auch der Workshop „WING - Wiedereinstieg für Ingenieurinnen“, der als Einzelveranstaltung kostenlos besucht werden kann. An diesem Tag wird parallel zur Fachtagung ein „Technik-Schnupper-Tag“ für Schülerinnen von 8 - 18 Jahren angeboten. In den Workshops können die Schülerinnen die Faszination Raumfahrt erleben, eine Gummibärchenfabrik planen, Apps programmieren, Maschinen oder Hubschrauber steuern, einen MINT-Parcours ausprobieren und anderes mehr. Dabei treffen die Teilnehmerinnen Studentinnen und Ingenieurinnen - und haben gemeinsam viel Spaß!

Seit über 25 Jahren vertritt der deutsche ingenieurinnenbund e.V. auf nationaler und internationaler Ebene aktiv die Interessen von Frauen in technischen Berufen. Vernetztes Leben – das Thema der Tagung spiegelt ein wichtiges Ziel des dib wieder. Als Zusammenschluss von Frauen für Frauen im Ingenieurberuf, die sich austauschen, gegenseitig informieren und im Berufsalltag unterstützen, ist der dib ein lebendiges Netzwerk. Die dib-Tagung bietet allen Teilnehmerinnen Raum und Zeit zum Networking.
Der deutsche ingenieurinnenbund e.V. ist Mitglied der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung“ Baden-Württemberg, welche die Tagung intensiv unterstützt, sowie im MINT-Pakt Deutschland.
Informationen und Anmeldung
- zur Tagung: http://www.dibev.de/tagung.html
- zum Technik-Schnupper-Tag: http://www.dibev.de/tst.html

Weitere Informationen:
Dr. Hans-Herwig Geyer, Universität Stuttgart, Hochschulkommunikation,
Tel. +49 711 685-82555, E-Mail: hans-herwig.geyer [at] hkom.uni-stuttgart.de
Dipl.-Ing. Martina Gerbig, deutscher ingenieurinnenbund e.V., Leiterin Regionalgruppe Stuttgart,
Tel. +49 171 7420725, E-Mail: rg-stuttgart [at] dibev.de

Information on participating / attending:

Date:

11/15/2013 11:00 - 11/17/2013 16:00

Registration deadline:

11/07/2013

Event venue:

Campus Vaihingen
Pfaffenwaldring
70156 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

11/05/2013

Sender/author:

Andrea Mayer-Grenu

Department:

Abteilung Hochschulkommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event45484

Attachment
attachment icon dib-Tagung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).