idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/07/2014 - 05/07/2014 | Bonn

3. Bonner Dialog für Cybersicherheit

Unter dem Titel „Cyber Security for the Masses - Lösungs- und Anwendungsszenarien für die breite Masse der Bevölkerung“ diskutieren beim dritten Bonner Dialog für Cybersicherheit Politiker, Wissenschaftler und Praktiker die Frage des digitalen Schutzniveaus der breiten Bevölkerung und gehen auf die aktuelle Bedrohungslage in der Post-Snowden-Ära ein.

Täglich gibt es neue Berichte über Bedrohungen im Netz – von Angriffen auf Websites und massenhafte Zugriffe über Spähsoftware bis zu gekaperten Rechnern in Botnetzen. Welche Auswirkungen haben solche Angriffe auf Unternehmen, aber auch Privatnutzer? Was können Forschung, Unternehmen und Politik tun, um Schäden einzudämmen? Und wie können sich Bürger davor schützen, Opfer von Cyberangriffen zu werden?

Programm:
Moderation: Prof. Dr. Michael Meier, Fraunhofer FKIE
17:30 – 17:35 Uhr Begrüßung und Eröffnung
17:35 – 18:00 Uhr »NSA und jetzt? Umschalten in den Lösungsmodus« - Bedeutung & aktuelle Herausforderungen von Datenschutz und Datensicherheit in Deutschland und Europa. (MdEP Axel Voss, Mitglied des Europäischen Parlaments, Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres - LIBE).
18:00 – 20:00 Uhr Podiums-Publikums-Diskussion:
„Cyber-Sicherheit auf dem Prüfstand: Player, Chancen und Grenzen von Verschlüsselung. Trends und Anforderungen an neue Sicherheitstechnik für die breite Masse.“
Teilnehmer:
Frank Rieger, Pressesprecher des Chaos Computer Club
Prof. Dr. Matthew Smith, Universität Bonn, Fraunhofer FKIE, Usable Security & Privacy
Thomas Tschersich, Deutsche Telekom, Leiter Group Cyber & Data Security
Ab 20:00 Uhr Ausklang / Networking mit Imbiss

Die Veranstaltung der Deutschen Telekom und der Fraunhofer Gesellschaft findet in Zusammenarbeit mit der Allianz für Cybersicherheit und der Stadt Bonn findet statt.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Formular auf der Homepage des Fraunhofer FKIE:
http://www.fkie.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/2014/bonner-dialog-fuer-cybersi...

Date:

05/07/2014 17:30 - 05/07/2014 20:30

Event venue:

B-IT (Bonn-Aachen International Center for Information Technology) B-IT,
Dahlmannstraße 2
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

local

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/11/2014

Sender/author:

Herrad Schmidt

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event46959

Attachment
attachment icon .

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).