idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/16/2014 - 06/16/2014 | Tübingen

Symposium „Fracking“ (Förderung unkonventioneller Gasvorkommen)

Eine Veranstaltung im Rahmen der Podiumsdiskussionen der Tübinger Umweltplattform (Plattform 3, Umweltsystemanalyse)

Die Nutzung unkonventioneller Gasvorkommen mittels hydraulischer Stimulation („hydraulic fracturing“) wird gegenwärtig in den USA und in Deutschland kontrovers diskutiert. Das Symposium will – auf Basis von Impulsvorträgen ausgewählter Referenten – zu einer Versachlichung des Themenkomplexes beitragen und bietet Gelegenheit zur Diskussion der Argumente pro und contra „Fracking“.

Die Veranstaltung richtet sich an das Fachpublikum (Vertreter von Ingenieurfirmen, Umweltverwaltung, Forschung), Studierende und die interessierte Öffentlichkeit.

Einleitung und Moderation:
Prof. Peter Grathwohl (Hydrogeochemie, Universität Tübingen): Einführung in das Thema.

Prof. Dietrich Borchardt (Aquatische Ökosystemanalyse, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Leipzig): Moderation.

Referenten (Impulsvorträge):
Prof. Andreas Dahmke (Universität Kiel, Hydrogeologie): Konkurrierende Nutzungsoptionen im geologischen Untergrund – Notwendigkeit einer unterirdischen Raumplanung.

Henning Mümmler (Referent für Energiepolitik bei Oliver Krischer MdB, Bündnis 90 / Die Grünen, Berlin): Chancen und Risiken der Fracking-Technologie aus energiepolitischer Perspektive.

PD Dr. Peter Suess (Firma Wintershall, Kassel): Entwicklung und Perspektiven der Fracking Technologie in Deutschland.

Uwe Dannwolf (RiskCom – The Risk Company, Pforzheim): Schiefergasgewinnung im Spiegel von Ökologie und Ökonomie.

Prof. Holger Weiss (Grundwassersanierung, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Leipzig): Bergbau- und umwelttechnische Aspekte des Frackings.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail an:
h.ruegner[at]uni-tuebingen.de

Date:

06/16/2014 14:00 - 06/16/2014 17:00

Event venue:

Neue Aula - Audimax
Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Energy, Geosciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/22/2014

Sender/author:

Dr. Karl Guido Rijkhoek

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47029


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).