idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/13/2014 - 05/23/2014 | Frankfurt am Main

Schülerwochen im Roboter-Labor

Im Labor für humanoide Robotik der Fachhochschule Frankfurt am Main finden vom 13. bis 23. Mai 2014 erneut Schülerwochen statt. In diesem Zeitraum werden zwei Schulklassen der Jahrgangsstufe 8 aus dem Gymnasium Riedberg in Frankfurt am Main je eine Woche mit den humanoiden Robotern der Hochschule arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler erlernen Grundlagen der Robotik und programmieren selbst Bewegungsabläufe von Robotern. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler an das Ingenieurstudium sowie Ingenieurberufe im Allgemeinen heranzuführen und vor allem Mädchen für MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu sensibilisieren.

Die Schülerwochen im Roboter-Labor werden seit zwei Jahren als Kooperation zwischen der Hochschule und dem Gymnasium Riedberg veranstaltet.

Prof. Dr. Peter Nauth vom Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften, der auch die Schülerwochen leitet, beschäftigt sich in einem Forschungsprojekt mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, unter Einsatz intelligenter Sensoren Roboter zu entwickeln, die sich in natürlicher Umgebung zurechtfinden und Aufgaben selbstständig ausführen können. Diese sogenannten Assistenzroboter sollen alte und körperlich beeinträchtigte Menschen im Alltag unterstützen.

Kontakt zum Labor für humanoide Robotik: Fachhochschule Frankfurt am Main, Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften, Peter Rottluff, E-Mail: rottluff@stud.fh-frankfurt.de, Telefon: 0157/31733469

Information on participating / attending:
Ein Besuch von Medienvertreter(inne)n im Labor für humanoide Robotik ist nach Voranmeldung über die Hochschul-Pressestelle unter pressestelle@fh-frankfurt.de möglich.

Date:

05/13/2014 - 05/23/2014

Event venue:

Fachhochschule Frankfurt am Main, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Relevance:

local

Subject areas:

Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

Programms for children + young people

Entry:

05/14/2014

Sender/author:

Nicola Veith

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47306


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).