idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/04/2014 - 06/04/2014 | Düsseldorf

Pressefrühstück: Vorstellung zweier neuer geisteswissenschaftlicher Langzeitforschungsprojekte

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie zu einem Pressefrühstück zur Vorstellung zweier neuer geisteswissenschaftlicher Langzeitforschungsprojekte an der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste einladen.

Mittwoch, 04.06.2014 um 10:00 Uhr
Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Clubraum Lippe

Die zwei neuen Projekte „Textdatenbank und Wörterbuch des klassischen Maya“ und „Edition der fränkischen Herrschererlasse“ sind an den Universitäten Bonn und Köln angesiedelt. Sie werden für eine Laufzeit von 15 bzw. 16 Jahren mit insgesamt 10,7 Millionen Euro durch das „Akademienprogramm“ gefördert. Das Akademienprogramm ist ein seit 1979/80 von Bund und Ländern gemeinsam finanziertes Programm zur Förderung langfristig angelegter Forschungsvorhaben vorrangig in den Geisteswissenschaften. Die Projekte dienen insbesondere der Erschließung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes. Mit dem Akademienprogramm betreiben die deutschen Akademien der Wissenschaften das derzeit größte geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungsprogramm der Bundesrepublik Deutschland. Die Nordrhein-Westfälische Akademie ist mit nun insgesamt 14 Vorhaben vertreten.

Als Gesprächspartnerinnen und -partner stehen Ihnen zur Verfügung:

- Svenja Schulze MdL, Wissenschaftsministerin des Landes NRW,
- Prof Dr. Dr. Dr. med. habil. Hanns Hatt, Präsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste,
- Professor Dr. Nikolai Grube (Universität Bonn), Leiter des Forschungsprojektes „Textdatenbank und Wörterbuch des klassischen Maya“,
- Professor Dr. Karl Ubl (Universität zu Köln), Leiter des Forschungsprojektes „Edition der fränkischen Herrschererlasse“.
Über eine kurze Rückmeldung, ob wir Sie begrüßen dürfen, würden wir uns freuen.

Hinweis:

Vom 04. Juni bis zum 05. Juni 2014 präsentieren sich die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste und einige ihre Forschungsstellen mit einer Ausstellung im Landtag Nordrhein-Westfalen. Die Ausstellung wird am 4. Juni 2014 um 09:00 Uhr in der Wandelhalle des Landtags Nordrhein-Westfalen eröffnet.

Wir würden uns freuen, Sie auch zur Ausstellungseröffnung begrüßen zu können.

Information on participating / attending:
Teilnahme nur für Journalistinnen und Journalisten

Date:

06/04/2014 10:00 - 06/04/2014 11:00

Event venue:

Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Clubraum Lippe
40221 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, History / archaeology

Types of events:

Press conferences

Entry:

05/30/2014

Sender/author:

AWK NRW Dirk Borhart

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event47460

Attachment
attachment icon Einladung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).