idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/20/2015 - 04/20/2015 | Berlin

Einladung zur Pressekonferenz: Weltmeister der Energieeffizienz? Wie gut ist Deutschland wirklich?

Zeit: Montag, den 20.04.2015, 8.30 Uhr

Ort: Fraunhofer-Forum Berlin im SpreePalais, Anna-Louise-Karsch-Straße 2, Raum Spektrum (EG)

Sowohl Deutschland als auch die Europäische Union haben sich mittel- und langfristige Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Senkung des Energieverbrauchs gesetzt. Aber wie erfolgreich sind Deutschland und die EU im Hinblick auf die Erreichung dieser Ziele? Der American Council for an Energy-Efficient Economy (ACEEE) hat Deutschland im vergangenen Jahr zum „Weltmeister“ der Energieeffizienz gekürt. Der kürzlich vorgelegte Fortschrittsbericht der Bundesregierung konstatiert Fortschritte im Hinblick auf die Erreichung der Energieeffizienzziele, sieht aber noch Handlungsbedarf.

Bislang sagen die meisten Statistiken jedoch wenig darüber aus, wie weit Energieverbräuche und -intensitäten durch wirkliche Effizienzverbesserungen wie die energetische Modernisierung von Gebäuden oder Industrieanlagen gesunken sind. Wesentlichen Einfluss auf die Energienachfrage haben nämlich ebenso die Wirtschaftsentwicklung oder der Strukturwandel hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft.

Das EU-Projekt ODYSSEE-MURE, an dem das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI maßgeblich mitwirkt, stellt ein umfassendes und spezifisches Instrumentarium zur Messung von Energieeffizienzfortschritten in der EU und seinen Mitgliedstaaten bereit. Auf dieser Grundlage ist ein Energieeffizienz-Ranking der EU-Staaten möglich.

Die Ergebnisse werden auf einer Pressekonferenz am Montag, dem 20. April 2015, um 8.30 Uhr im Fraunhofer-Forum Berlin im SpreePalais (Anna-Louise-Karsch-Straße 2), Raum Spektrum (EG), vorgestellt. Mit dabei sind Dr. Wolfgang Eichhammer und Dr. Barbara Schlomann vom Fraunhofer ISI sowie Steven Nadel vom ACEEE und Christian Noll von der DENEFF.

Information on participating / attending:
Auf Grund der Einlassregelung im Gebäude wird um Anmeldung an veranstaltungen@deneff.org gebeten.

Date:

04/20/2015 08:30 - 04/20/2015

Event venue:

Fraunhofer-Forum Berlin im SpreePalais, Anna-Louise-Karsch-Straße 2, Raum Spektrum (EG)
10178 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Energy, Environment / ecology

Types of events:

Press conferences

Entry:

04/16/2015

Sender/author:

Anne-Catherine Jung

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50627


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).