idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/27/2015 - 04/27/2015 | Saarbrücken

Führende Wissenschaftler der Rosetta-Mission sprechen über erste Ergebnisse der Kometenlandung

Am 27. April sprechen Gerhard H. Schwehm und Walter Arnold über die ersten Ergebnisse der Rosetta-Mission, in deren Rahmen erstmals eine Landung auf einem Kometen geglückt ist. Schwehm ist der ehemalige Leiter der Mission bei der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA, Arnold ist Honorarprofessor an der Saar-Uni und war als Abteilungsleiter beim Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) in Saarbrücken für ein Teilprojekt der Mission verantwortlich.

Am 6. August 2014 schwenkte die Raumsonde Rosetta nach einer mehr als zehnjährigen Reise in eine Bahn um den Kometen Churyumov-Gerasimenko ein und liefert seither den Wissenschaftlern neue faszinierende Daten vom Kern eines Kometen.
Im ersten Teil des Vortrages erläutert Gerhard Schwehm die Bedeutung des Kometen und erklärt, warum ein – kosmisch betrachtet – primitives Objekt wie der Komet Churyumov-Gerasimenko eine fundamentale Bedeutung für das Verständnis der Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems hat. Schwehm zeigt aktuelle Bilder der Kamera, die an der Sonde befestigt ist, und erklärt, aus welchem Material der Kometenkern besteht.
Im zweiten Teil des Vortrags gibt Walter Arnold eine Übersicht der Ergebnisse und Daten, die mit speziellen Messinstrumenten gewonnen wurde, deren Entwicklung er zum Teil als Projektleiter am IZFP verantwortete. Außerdem stellt er den Ablauf des Landevorgangs und die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die daraus gewonnen werden konnten, vor.

Der Vortrag ist Teil einer Reihe, die der Ortsverband Saar der Gesellschaft Deutscher Chemiker organisiert wird.

Information on participating / attending:

Date:

04/27/2015 17:00 - 04/27/2015 19:00

Event venue:

Großer Hörsaal Chemie, Universitätscampus Saarbrücken, Gebäude C4 3
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Physics / astronomy

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/20/2015

Sender/author:

Thorsten Mohr

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event50666


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).