idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/17/2015 - 06/17/2015 | Koblenz

Forum Friedens- und Sicherheitspolitik: Friedensgutachten 2015

Krisen, Kriege und Konflikte: Friedensmacht Deutschland?
Vorstellung des Friedensgutachtens 2015

Die Bundesrepublik Deutschland soll in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt dienen. So steht es in der Präambel des Grundgesetzes. Ist Deutschland im 21. Jahrhundert zu einer Friedensmacht geworden? Wie trägt Deutschland zum Frieden bei und welche Beiträge sind zukünftig möglich? Sollte in Zukunft auf Verhandlungen gesetzt werden oder versprechen militärische Interventionen eher Aussicht auf Erfolg? Also eher Verträge, Abkommen und OSZE-Beteiligungen wie in der Ost-Ukraine oder NATO-Missionen wie in Afghanistan und/oder eine stärkere Beteiligung an UN-Missionen? Sicher ist, die Bundesrepublik Deutschland ist politisch eingebunden in die Vereinten Nationen sowie in die Europäische Union und militärisch in die NATO. Hieraus ergeben sich politische und sicherheitspolitische Beteiligungen und Bündnisverpflichtungen. Was kann und könnte zudem der zivile Friedensdienst zum Frieden in der Welt beitragen?

Seit Begründung des „Forums Friedens- und Sicherheitspolitik“ wird das aktuelle Friedensgutachten der großen Friedensforschungsinstitute auf der Festung Ehrenbreitstein präsentiert, so auch in diesem Jahr mit der höchst aktuellen Fragestellung
„Krisen, Kriege und Konflikte: Friedensmacht Deutschland?“. Zu der Vorstellung des Friedensgutachtens 2015 laden wir Sie herzlich ein. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

PROGRAMM

18:30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. Angela Kaiser-Lahme, Direktion Burgen Schlösser Altertümer
Rainer Ullrich, Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz

Grußwort
Dr. Sascha Werthes
Friedensakademie Rheinland-Pfalz – Akademie für Krisenprävention und Zivile Konfliktbearbeitung

Vortrag
Friedensgutachten 2015 – Krisen, Kriege und Konflikte: Friedensmacht Deutschland?
Dr. Claudia Baumgart-Ochse & Dr. Thorsten Gromes, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Diskussion

20:30 Uhr
Ausklang bei Wasser, Wein und Brezeln

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung und der Zugang zur Festungsanlage sind für die
Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer kostenfrei.

Um Anmeldung wird gebeten.
anmeldung@politische-bildung-rlp.de
Fax: 06131 162980

Date:

06/17/2015 18:30 - 06/17/2015 20:30

Event venue:

Festung Ehrenbreitstein, Cantina in der Rheinbastion
Koblenz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

regional

Subject areas:

Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/08/2015

Sender/author:

Aline Stang

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51165

Attachment
attachment icon Folder

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).