idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/13/2015 - 06/13/2015 | Berlin-Kreuzberg

Macromedia Berlin: LNDW - Die Welt der Medien für Wissenshungrige

Am 13. Juni 2015 findet die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin statt. Die Hochschule Macromedia ist mit spannenden Vorträgen, Panels und Workshops und einem internationalen Programm aus den Themenfeldern Design, Journalismus, Kommunikation und Management dabei.
>> Hochschule Macromedia Campus Berlin | 13. Juni 2015 | ab 17:00

Bald ist wieder soweit: Am 13. Juni 2015 ab 17 Uhr lädt die Hochschule Macromedia zur Langen Nacht der Wissenschaften. Ein internationales Programm mit spannenden Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops aus den Themenfeldern Design, Journalismus, Kommunikation und Management erwartet die Gäste. Tauchen Sie mit uns in die vielfältige Welt der Medien ein und erleben Sie eine unvergessliche Wissensnacht. Programmdetails finden Sie hier: http://bit.ly/LNDW2015_Programm

Wann: 13. Juni 2015, ab 17 Uhr
Wo: Hochschule Macromedia, M33 Höfe, Mehringdamm 33, 10961 Berlin
Wer: Generation Y und alle Interessierten

>> Unser Programm

"Masters of Interspaces" (Engl.) | Keynote
17:15 Uhr, Dauer: 90 Min., 1. OG, Seminarraum 108

"Design Thinking & Design Strategy – Creative Methods as Principles for Design Education and Profession“ (Engl.) | Discussion & Keynote
18:00 Uhr, Dauer: 120 Min., 2. OG, Loft

Gefühle und Ökonomie im emotionalen Kapitalismus: Vom Leben im Gefühlskapitalismus und dem ‚Konsum der Romantik’ | Vorträge & Experimente
18:00 Uhr, Dauer: 60 Min., 1. OG, Seminarraum 107

Gefühle und Ökonomie im emotionalen Kapitalismus: Ökonomisierung des Emotionalen – Emotionalisierung des Ökonomischen? | Vorträge & Experimente
19:00 Uhr, Dauer: 60 Min., 1. OG, Seminarraum 107

„Guerilla Marketing oder: Wie man aus Mücken Elefanten macht“ | Vortrag & Workshop
19:30 Uhr, Dauer: 120 Min., 1. OG, Seminarraum 108

„Einstieg in die Fernsehmoderation“ | Workshop
20:30 Uhr, Dauer: 90 Min., 1. OG, Seminarraum 107

„Moderne Personalpolitik – eine Bestandsaufnahme aus managementorientierter und soziologischer Perspektive“ | Podiumsdiskussion & Vortrag
20:15 Uhr, Dauer: 90 Min., 2. OG, Loft

Medienberufe im digitalen Zeitalter | Vortrag
22:15 Uhr, Dauer: 90 Min., 1. OG, Seminarraum 109

Tickets:
Die Tickets sind im Vorverkauf seit dem 28. Mai 2015 in allen Fahrschein-Verkaufsstellen und Kundenzentren sowie an den Fahrscheinautomaten der S-Bahn und der BVG erhältlich. Detaillierte Informationen über Preise, Online-Bestellungen und Abendkassen finden Sie unter: http://www.langenachtderwissenschaften.de/Tickets_9.html

Anfahrt ÖPNV:
U-Bahn-Verbindungen U6, U7, U12
Busverbindungen 140, M19, N6, N7, N42

Veranstaltungsort
Hochschule Macromedia Campus Berlin
M33 Höfe | Mehringdamm 33 | 10961 Berlin

Kontakt
Nils Hansen (Studienberatung)
Email: n.hansen@macromedia.de

Information on participating / attending:
Ticketinformationen: http://www.langenachtderwissenschaften.de/Tickets_9.html

Date:

06/13/2015 17:00 - 06/13/2015 23:59

Event venue:

Hochschule Macromedia Berlin
M33 Höfe | Mehringdamm 33
10961 Berlin

www.hochschule-macromedia.de/berlin
10961 Berlin-Kreuzberg
Berlin
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Cultural sciences, Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

(Student) information event / Fair, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/09/2015

Sender/author:

Prof. Dr. Brigitte Kleinselbeck

Department:

Terminredaktion Berlin

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51180

Attachment
attachment icon LNDW Programm der Hochschule Macromedia

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).