idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/16/2015 - 07/16/2015 | Ulm

Günther Oettinger besucht Uni Ulm

Günther Oettinger, EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, besucht die Universität Ulm und informiert sich über Quantenforschung.

Im Mittelpunkt des Besuchs steht das „Center for Integrated Quantum Science and Technology“ (IQST). In diesem Zusammenschluss der Universitäten Ulm und Stuttgart sowie des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung (Stuttgart) forschen Physiker, Chemiker, Mathematiker und Ingenieure gemeinsam im Bereich Quantenwissenschaften. Fernziele sind der superschnelle Quantencomputer, sicheres Quanten-Internet und besonders leistungsfähige Sensoren.
Zum Auftakt des Besuchs stellt Professor Tilman Pfau, IQST-Sprecher und Leiter des 5. Physikalischen Instituts der Universität Stuttgart, das Zentrum vor.

Nach einer Rede Oettingers steht eine Laborbesichtigung im Institut für Quantenoptik rund um neuartige Sensoren auf dem Programm. Institutsleiter und IQST-Fellow Professor Fedor Jelezko beschäftigt sich mit Farbzentren in künstlich hergestellten Diamanten, in denen sich einzelne Fremdatome speichern und kontrollieren lassen. Eine solche Kontrolle ist für Technologien bedeutsam, die auf Quantenkohärenz beruhen – zum Beispiel für Quantensensoren. Anschließend steht der ehemalige Ministerpräsident Baden-Württembergs für Gespräche bereit. „Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Arbeiten unseres einzigartigen Forschungsverbunds IQST näher kennenzulernen und sich mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auszutauschen“, resümiert Professor Calarco, IQST-Sprecher und Experte für Quanten-Computing am Ulmer Institut für komplexe Quantensysteme.

Information on participating / attending:
Medienvertreter sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Um eine Anmeldung unter pressestelle@uni-ulm.de (Tel.: 0731/50-22021) wird gebeten.
Ab 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, Interviews zu führen.

Date:

07/16/2015 10:30 - 07/16/2015 11:45

Event venue:

Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 11, N25, Raum 4123
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

regional

Subject areas:

Chemistry, Mathematics, Physics / astronomy

Types of events:

Press conferences

Entry:

07/08/2015

Sender/author:

Martina Fischer

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51421


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).