idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/09/2015 - 09/09/2015 | Hamburg

GIGA Forum - Kuba und Iran: Das Ende internationaler Sanktionspolitik?

Viele Jahre litten Kuba und Iran politisch wie wirtschaftlich unter internationalen Sanktionen. Die neue Annäherungspolitik insbesondere der USA könnte nun in beiden Ländern zu tiefgreifenden Veränderungen führen. Ist das ein längst überfälliges Entgegenkommen von Seiten des Westens?
Auf dem GIGA Forum diskutieren die Experten über die Auswirkungen von Sanktionen auf Kuba und Iran und ob die mit den Sanktionen ursprünglich gesetzten Ziele erreicht wurden.

Einladung zum GIGA Forum

Kuba und Iran: Das Ende internationaler Sanktionspolitik?

Referenten:
Prof. Dr Henner Fürtig (GIGA)
Prof. Dr. Bert Hoffmann (GIGA)
Dr. Christian von Soest (GIGA)

Moderation:
Johannes von Dohnanyi (Journalist)

Termin:
Mittwoch, 9. September 2015, 18:00-19:30 Uhr

Ort:
GIGA, Neuer Jungfernstieg 21
Hamburg, Raum 519

Viele Jahre litten Kuba und Iran politisch wie wirtschaftlich unter internationalen Sanktionen. Die neue Annäherungspolitik insbesondere der USA könnte nun in beiden Ländern zu tiefgreifenden Veränderungen führen. Ist das ein längst überfälliges Entgegenkommen von Seiten des Westens?
Sanktionen zählen zu den umstrittenen Instrumenten nationaler Außenpolitik und globaler Governance-Politik. Auf dem GIGA Forum diskutieren die Experten über deren Auswirkungen auf Kuba und Iran und ob die mit den Sanktionen ursprünglich gesetzten Ziele erreicht wurden. Auch geht es um die Hintergründe, die zur Aufhebung der Sanktionen geführt haben.

Henner Fürtig ist der Direktor des GIGA Institut für Nahost-Studien. Seine Forschung fokussiert auf die Neugestaltung der regionalen Ordnung im Nahen Osten sowie den Potenzen und Grenzen nahöstlicher Führungsmächte wie Ägypten, Iran, und Saudi-Arabien.

Bert Hoffmann ist Senior Research Fellow und Leiter des Berliner GIGA-Büros. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die EU-Lateinamerika-Beziehungen sowie die politische Transformation Kubas.

Christian von Soest ist Leiter des GIGA-Forschungsschwerpunktes „Gewalt und Sicherheit“. Sein Fokus liegt auf der vergleichenden Forschung zu internationalen Sanktionen sowie autoritären Regimen.

Johannes von Dohnanyi ist Journalist und Autor. Als langjähriger Auslandskorrespondent hat er sich intensiv mit internationalen Beziehungen befasst.

Anmeldung erforderlich:
www.giga-hamburg.de/de/veranstaltung/kuba-und-iran-das-ende-internationaler-sanktionspolitik

www.giga-hamburg.de/giga-forum

Information on participating / attending:

Date:

09/09/2015 18:00 - 09/09/2015 19:30

Registration deadline:

09/08/2015

Event venue:

GIGA, Neuer Jungfernstieg 21, Raum 519
20354 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, Law, Politics, Religion, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

08/19/2015

Sender/author:

Susanne Goldstein

Department:

Fachabteilung Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51670


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).