idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/13/2015 - 09/13/2015 | Greifswald-Insel Riems

Tag des offenen Denkmals am Friedrich-Loeffler-Institut

Das Alte Heizhaus auf der Insel Riems gehört zu den ältesten Gebäuden des Instituts und ist normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Neben der technischen Ausstattung fällt es als gelungenes Beispiel für die Industriearchitektur seiner Zeit auf. Zum Tag des offenen Denkmals am 13. September bietet das FLI zwei Führungen für interessierte Besucher an.

Das FLI beherbergt auf der Insel Riems nicht nur hochmoderne Laboreinrichtungen, sondern auch denkmalgeschützte Gebäude wie das 1927 errichtete Heizhaus. Die Kesselanlage, die für die gesamte Dampferzeugung des Instituts zuständig war, war 70 Jahre lang in Betrieb. Das Gebäude wurde 2004 saniert, heute befinden sich dort die Werkstätten des Instituts. Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals mit dem Motto “Handwerk, Technik, Industrie” werden das Alte Heizhaus mit dem noch erhaltenen Teil der ursprünglichen Kesselanlage und weitere Highlights der Insel, wie z.B. das aus den 40er Jahren stammende Hauptgebäude, gezeigt. Die Besucher werden von Jochen Kaulfersch, Baubeauftragter des FLI, fachkundig geführt. In den letzten Jahren konnte das Friedrich-Loeffler-Institut aufgrund der umfangreichen Baugeschehnisse am Standort keine Besucherführungen anbieten. “Umso mehr freut es uns, jetzt wieder dabei zu sein, um die Geschichte des Instituts in besonderer Weise zeigen zu können“, sagt Pressesprecherin Elke Reinking.

Die etwa zweistündige Führung wird um 10 Uhr und um 13 Uhr angeboten. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich telefonisch unter 038351/71894 oder per mail an presse@fli.bund.de unter Angabe des Vor-und Nachnamens sowie einer Telefonnummer an. Anmeldungen werden bis zum 10. September entgegen genommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, Treffpunkt ist das Wachtor am Südufer 10, Greifswald - Insel Riems. Da das Gelände zu Fuß erkundet wird, ist wetterfeste Kleidung von Vorteil.

Information on participating / attending:
Teilnahme ist kostenlos, die Personenanzahl ist auf 20 Personen pro Führung begrenzt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Date:

09/13/2015 10:00 - 09/13/2015 15:00

Registration deadline:

09/10/2015

Event venue:

Südufer 10 (Wachtor)
17493 Greifswald-Insel Riems
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Excursion

Entry:

09/02/2015

Sender/author:

Dipl.-Biologin Elke Reinking

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event51797


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).