idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/29/2015 - 09/29/2015 | Cottbus

Neues Forschungszentrum bündelt Fachkompetenz in Cottbus

Drei große Forschungsinstitutionen gründen das "Zentrum für Nachhaltige Landschaftsentwicklung"

Das neue Zentrum für Nachhaltige Landschaftsentwicklung bündelt die Fachkompetenz des Helmholtz-Zentrums Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ in Potsdam, des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin und der BTU Cottbus-Senftenberg.

Im Fokus stehen die Herausforderungen der durch den Tagebau beanspruchten Landschaft in der Lausitz. Wesentliche Themen der interdisziplinären Projekte werden unter anderem sein:

- Geotechnische Methoden der Untergrundverdichtung zur Verbesserung der Standsicherheit weiter Bereiche der Bergbaufolgelandschaften,
- Entwicklung neuer Rekultivierungsverfahren zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit,
- Eindämmung und Prävention der Stoffbelastung und zu hoher Grundwasserstände der entstehenden Seen,
- Erfassung der Ökosystementwicklung durch multidisziplinär angelegte Langzeitbeobachtungen unterschiedlicher Gebiete,
- Entwicklung von Möglichkeiten der Landschaftsgestaltung sowie der Land- und Gewässernutzung in diesen Gebieten.

Agenda

9 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach
Präsident der BTU Cottbus-Senftenberg

9.05 Uhr Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard F. Hüttl
Vorstandsvorsitzender des Helmholtz-Zentrums Potsdam – Deutsches GeoForschungs-Zentrum GFZ

9.15 Uhr Prof. Dr. Gunnar Nützmann
Stellvertretender Direktor des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)

9.25 Uhr Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

9.30 Uhr Get Together

Ansprechpartner
Kristin Luban
BTU Cottbus-Senftenberg
T +49 (0) 355 69 2115
E kristin.luban@b-tu.de
www.b-tu.de

Angelina Tittmann
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
T +49 (0) 30 64181631
E tittmann@igb-berlin.de
www.igb-berlin.de

Franz Ossing
Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
T +49 (0) 331 288 1040
E: ossing@gfz-potsdam.de
www.gfz-potsdam.de

Information on participating / attending:

Date:

09/29/2015 09:00 - 09/29/2015 09:30

Event venue:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Zentralcampus
Platz der Deutschen Einheit 1

Hauptgebäude
Senatsaal 4.40
03046 Cottbus
Brandenburg
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Environment / ecology, Geosciences

Types of events:

Press conferences

Entry:

09/25/2015

Sender/author:

MSc Kristin Luban

Department:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52047

Attachment
attachment icon Presseeinladung (pdf)

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).