idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/19/2015 - 10/19/2015 | Greifswald

Kolloquium der GDCh

Das Institut für Biochemie der Universität Greifswald lädt gemeinsam mit dem Ortsverband der Gesellschaft Deutscher Chemiker zu einem Kolloquium der GDCh ein. PD Dr. Wolf von Tümpling, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Magdeburg, spricht zum Thema "Chemometrik - Eine Chance, wesentliche Informationen u. a. aus gewässeranalytischen Datensätzen nutzbar zu machen".

Abstract: Durch die modernen analytischen Methoden ist es in den letzten Dekaden möglich geworden, ortsaufgelöst und/oder zeitlich aufgelöst Proben zu nehmen und auf eine Vielzahl von Parametern zu untersuchen. Im Ergebnis entstanden und entstehen große Datensätze mit einem entsprechenden Informationsgehalt. Um ihn nutzbar zu machen, ist eine „Informationsextraktion“ (Datamining) notwendig.
Ziel des Vortrages ist es deshalb, an gewässeranalytischen Beispielen wichtige und klassische chemometrische Methoden verständlich zu erläutern. Neben univariaten Methoden wie der Autokorrelations­analyse sowie der Semivariogrammanalyse und dem Kriging werden multivariate Methoden der Clusteranalyse sowie die Hauptkomponentenanalyse und die mehrdimensionale Varianz- und Diskriminanz­analyse vorgestellt.
Antworten auf die Frage ähnlichen Verhaltens benachbarter Probennahmestellen (multidimensional) sowie eine Quantifizierung der Probennahmerepräsentativität mit Bezug zu einzelnen Parametern im Nachgang der Analysen, werden gegeben. Mustererkennung und „Fingerprints“ sind weitere Aspekte des Vortrages.

Information on participating / attending:
Einladende:
PD Dr. Heike Kahlert, Vorsitzende des Ortsverbandes
hkahlert@uni-greifswald.de

Date:

10/19/2015 16:15 - 10/19/2015 17:30

Event venue:

Hörsaal Biochemie
Felix-Hausdorff-Straße 4
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Chemistry

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

10/13/2015

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52238


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).