idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/12/2015 - 11/12/2015 | Tübingen

Unser Bild von der Welt - Augenfolgebewegungen: Schau mir in die Augen, Kleines

Tübinger Wissenschaftler stellen in der Vorlesungsreihe "Biomedizinische Forschung ‒ Chancen und Potentiale“ aktuelle Forschungsprojekte aus Medizin und Neurowissenschaften vor

Welchen Nutzen haben Hirnschrittmacher für Parkinson-Patienten? Wie wirkt Insulin im Gehirn? Und warum ist es wichtig, zu verstehen, wie unser Gehirn Signale von außen verarbeitet? Ob die Entwicklung von Medikamenten oder die Behandlung chronischer Krankheiten: Medizinischem Fortschritt liegt immer biomedizinische Forschung zugrunde. Für die Erforschung von Volkskrankheiten müssen wir molekulare Vorgänge in der Zelle, im Organismus und im Körper nachvollziehen können.

Die Vorlesungsreihe „Biomedizinische Forschung ‒ Chancen und Potentiale“ der Universität Tübingen stellt aktuelle Forschungsthemen aus Medizin und Neurowissenschaften vor. In der ersten Veranstaltung spricht der Neurowissenschaftler Prof. Uwe Ilg über seine Forschung zu Augenfolgebewegungen.

Die Reihe findet jeweils donnerstags, 18 Uhr c. t. im Hörsaal 21 des Kupferbaus (Hölderlinstr. 5) statt.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig.

Date:

11/12/2015 18:15 - 11/12/2015 19:30

Event venue:

Universität Tübingen
Kupferbau, Hörsaal 21
Hölderlinstr. 5
72074 Tübingen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Medicine

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/06/2015

Sender/author:

Antje Karbe

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52536


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).