idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/11/2015 - 12/11/2015 | Berlin

Presse-Gespräch: Flüchtlingen eine Chance in der Wissenschaft geben

Viele Flüchtlinge, die derzeit in Deutschland ankommen, haben nicht nur einschneidende Erfahrungen hinter sich. Sie haben auch eine ungewisse Zukunft vor sich. Obwohl sie beruflich teilweise gut qualifiziert sind, ist der Einstieg in das Arbeitsleben hierzulande kein Selbstläufer. Die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. und die Bundesagentur für Arbeit werden sie deshalb ab sofort unterstützen.

Gemeinsam bieten sie jungen begabten Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, verschiedene Möglichkeiten für Hospitationen, Ausbildungen oder einen Job-Einstieg einem wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Umfeld. Diese neue Initiative stellen wir Ihnen in einem Presse-Gespräch ausführlicher vor.

Auf unserem Podium erwarten Sie:

Otmar D. Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Fuad Abo Sameer, Asylsuchender, Hospitant am DESY Zeuthen
Thomas Naumann, DESY Zeuthen
Kabeya Kabambi, Arbeitsvermittler im Team Asylsuchende der Agentur für Arbeit Berlin Süd
Jutta Cordt, Vorsitzende der Geschäftsführung, Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Berlin-Brandenburg

Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich an unter: presse@helmholtz.de
oder telefonisch unter: 030 206329 57 (Ramona Alborn)

Date:

12/11/2015 11:00 - 12/11/2015 12:30

Event venue:

SpreePalais am Dom bei Helmholtz-Gemeinschaft, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2 in der 2. Etage
10178 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

12/09/2015

Sender/author:

Ramona Alborn

Department:

Kommunikation und Medien

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event52846


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).