Dabei stellen die MitarbeiterInnen das größte Potenzial zur Steigerung der Effizienz dar. Doch wie kann dieses Potenzial genutzt werden? Eine mögliche Antwort stellt Lean dar. Lean vereint Verfahren und Instrumente, deren Ziel es ist, alle Aktivitäten, die für die Wertschöpfung notwendig sind, optimal aufeinander abzustimmen und überflüssige Tätigkeiten (japanisch: Muda) zu vermeiden.
Die bloße theoretische Vermittlung der Verfahren und Instrumente hat sich als äußerst ineffektiv erwiesen und die Schulung der MitarbeiterInnen an Produktionsstätten als zu aufwändig und zu risikobelastet. Das Fraunhofer IPK bietet deshalb mit seiner Lernfabrik eine real nachgebildete Solida-Produktion, in der Lean-Verfahren erprobt und erlernt werden können – ganz ohne Risiko und teure Produktionsausfälle.
Die Methoden können im Anschluss in jeglicher Art von Produktion ohne Adaptionsaufwand angewendet werden. Das Seminar ist jedoch besonders für TeilnehmerInnen aus der Prozessindustrie geeignet. Der Fokus liegt auf der Kombination von theoretischem Wissen und praktischem Nutzen. Mit der Vernetzung beider Aspekte verbinden wir den Anspruch, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Kompetenzen auszubilden.
Eine Veranstaltung für: Fach- und Führungskräfte aus Produktion sowie Verbesserungsbeauftragte, Shop-Floor-MitarbeiterInnen und alle Personen, die an einem Einstieg in das Thema Lean interessiert sind.
Information on participating / attending:
Der Teilnahmebeitrag beträgt 990,− €. Weitere Informationen zur Veranstaltung und ein Anmeldeformular finden Sie unter: https://weiterbildung.ipk.fraunhofer.de/seminar/event/muda-safari-in-der-lernfab...
Date:
03/14/2016 14:00 - 03/15/2016 17:00
Event venue:
Bayer Pharma AG, Lean Fabrik
Müllerstraße 170
13353 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
12/11/2015
Sender/author:
Steffen Pospischil M.A.
Department:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event52865
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).