Am Mittwoch, den 16. März 2016, von 9.00 - 17.30 Uhr, findet das 1. Interdisziplinäre Symposium Bildschirmarbeit INTERBILD mit dem Themenschwerpunkt „Arbeitsplätze gesund gestalten“ im Lehr- und Konferenzzentrum der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt.
Hochkarätige Referenten aus Forschung, Praxis und Industrie referieren u.a. zu folgenden Themengebieten: Leben und Arbeiten mit digitalen Medien, Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz, Vermeidung von Ermüdung, Sehen und Haltung bei Bildschirmarbeit, Licht und Beleuchtung am Arbeitsplatz, Prävention und Therapie von Bildschirmrelevanten Beschwerden.
Die Tagung richtet sich an alle Fachdisziplinen in Praxis und Forschung, welche sich mit dem Thema „Bildschirmarbeit“ beschäftigen, insbesondere an Arbeitsmediziner, Manualmediziner, Sportmediziner, Orthopäden, Augenärzte, Physio- und Ergotherapeuten, Optometristen und Augenoptiker. Das Symposium soll den interdisziplinären Austausch zwischen den verschiedenen Berufsgruppen fördern, Perspektiven erweitern, den Aufbau von regionalen und überregionalen Kooperationen fördern und neue Forschungsprojekte initiieren.
Programm und Anmeldung finden Sie unter: http://www.ergoptometrie.de/interbild
Beachten Sie bitte den Early-Bird-Bonus bei Anmeldung bis zum 29.02.2016!
Kontakt:
Prof. Dr. Stephan Degle, Ernst-Abbe-Hochschule Jena (stephan.degle@fh-jena.de)
Prof. Dr. Egbert Seidel, Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar (E.Seidel@Klinikum-Weimar.de)
und das Organisationsteam des Fachgebiets Augenoptik/Optometrie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sowie von JenALL e.V. (info@jenall.de)
Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
bis zum 29.2.2016, 99,00 EUR
ab dem 1.3.2016, 129,00 EUR
Für Studierende (Nachweis vorab per Dokument-Upload) beträgt die Teilnahmegebühr 19,00 EUR.
Die Anmeldung für Studierende ist nur bis zum 4.3.2016 möglich.
Sie erhalten nach Ihrer Online-Anmeldung eine Rechnung zur Überweisung vorab durch JenALL e.V..
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Maria Stinn unter Tel. 03641/205-420 oder Herr Peter Perschke unter Tel. 03641/205-108 gerne zur Verfügung. Gerne können Sie bei Fragen auch eine Email an optometrie@fh-jena.de senden.
Date:
03/16/2016 09:00 - 03/16/2016 17:30
Event venue:
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Haus 4, Lehr- und Konferenzzentrum
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Thüringen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture
Entry:
01/18/2016
Sender/author:
Sigrid Neef
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53080
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).