Die Geschichtswissenschaft war bis weit in das 20. Jahrhundert hinein vor allem eine Textwissenschaft. Erst in den vergangenen Jahrzehnten wurden Bilder zunehmend als Quellen einbezogen und gleichzeitig auch selbst zum Untersuchungsgegenstand. Ziel der Tagung ist es, eine kritische Bestandsaufnahme der Visual History zu leisten, methodische Probleme zu thematisieren, das Gespräch mit Nachbardisziplinen zu suchen und Perspektiven für den Umgang mit Bildern in der Geschichtswissenschaft zu entwickeln.
Information on participating / attending:
Für die Verpflegung während der Tagung (Mittagsimbiss am Donnerstag und Freitag sowie Abendimbiss am Donnerstag) erheben wir eine Pauschale von 20 Euro (10 Euro für StudentInnen), die vor Ort am 2. März 2016 zu zahlen ist.
Anmeldungen werden bis zum 19. Februar 2016 erbeten. Bitte geben Sie an, ob Sie an allen Tagen teilnehmen.
Kontakt: Judith Berthold
Tel. 0331-28991-48
E-Mail: tagung@visual-history.de
Date:
03/02/2016 14:00 - 03/04/2016 13:00
Registration deadline:
02/19/2016
Event venue:
Palisa – Tagungs- und Veranstaltungszentrum (www.palisa.de)
Palisadenstr. 48
U-Bahnhof Weberwiese
10243 Berlin-Friedrichshain
Berlin
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Art / design, Cultural sciences, History / archaeology, Media and communication sciences, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
01/21/2016
Sender/author:
Marion Schlöttke
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53109
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).