Die Qualitative Inhaltsanalyse ist eine weit verbreitete Auswertungsmethode in der qualitativen Sozialforschung. Sie findet in den verschiedensten Disziplinen Anwendung, zum Beispiel in der Erziehungswissenschaft, der Sozialen Arbeit oder der Medizinsoziologie. Ziel der Tagung ist es, die Methode in ihren Grundlagen und ihrer Vielfalt sowie deren Anwendung kritisch zu reflektieren und Weiterentwicklungsperspektiven auszuloten. Diese Auseinandersetzung bietet Forscher*innen mit unterschiedlichen methodischen Zugängen die Chance der Reflexion und Systematisierung des eigenen Auswertungsprozesses und trägt zur kritischen Reflexion eines Denkens in Methodenschulen bei.
Als Keynote-Speaker haben Prof. Dr. Udo Kuckartz, Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Margrit Schreier, Jacobs-University Bremen, und Prof. Dr. Werner Schneider, Universität Augsburg, zugesagt.
Das Tagungsprogramm und Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Tagungshomepage.
Information on participating / attending:
Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum 15.09.2016 möglich.
Date:
10/05/2016 08:00 - 10/05/2016 17:00
Registration deadline:
09/15/2016
Event venue:
Pädagogische Hochschule Weingarten
Kirchplatz 2
Festsaal, Schlossbau
88250 Weingarten/Württemberg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
02/09/2016
Sender/author:
Christoph Stamann
Department:
Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53280
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).