idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/16/2016 - 02/16/2016 | Berlin

Der Kampf gegen die Volkskrankheit Diabetes – was ist jetzt zu tun?

Jahrespressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)

Übergewicht und Fettleibigkeit werden inzwischen weltweit als das größte Gesundheitsrisiko eingestuft. Damit einher geht ein rasanter Anstieg an Diabetes-Erkrankungen, auch in Deutschland – jährlich steigt die Zahl der Betroffenen hierzulande um 300.000. Wo besteht dringender Handlungsbedarf, wo gibt es vielversprechende Ansätze in Prävention und Therapie?

Themen und Referenten:

Innovationsbremse oder hilfreiches Regulativ? Was das AMNOG für Forschung
und Wissenschaft bedeutet
Professor Dr. med. Baptist Gallwitz
Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), Stellvertretender Direktor, Medizinische Klinik IV, Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Handeln statt Reden: Was kann die Politik gegen die Volkskrankheit Diabetes tun?
Professor Dr. Edgar Franke, MdB, Vorsitz des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages

Therapiefreiheit ade? Was das AMNOG für Ärzte und Patienten bedeutet
Professor Dr. med. Dirk Müller-Wieland
Vizepräsident und Mediensprecher der DDG, Chefarzt der Abteilung Allgemeine Innere Medizin, Diabetes, Gastroenterologie, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg

Sag mir, wo Du lebst, und ich sage Dir, wie gut Du behandelt wirst: Qualität der Versorgungsstrukturen am Beispiel des diabetologischen Fußsyndroms
Professor Dr. med. Ralf Lobmann
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß in der DDG und Ärztlicher Direktor der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie am Klinikum Stuttgart - Krankenhaus Bad-Cannstatt

Neue Erkenntnisse zur Gewichtsreduktion:
Zwei Fastentage pro Woche und der Verzicht auf Snacks schützen vor Diabetes
Professor Dr. Annette Schürmann
Vorstandsmitglied der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und Sprecherin des Deutschen Instituts für Diabetesforschung (DZD)

Kontakt für Rückfragen:
Anne-Katrin Döbler/Kerstin Ullrich/Dagmar Arnold
Pressestelle DDG
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-461
Fax: 0711 8931-167
ullrich@medizinkommunikation.org/arnold@medizinikommunikation.org

Information on participating / attending:

Date:

02/16/2016 11:00 - 02/16/2016 12:00

Event venue:

Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardstraße 55
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
Raum 5
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Press conferences

Entry:

02/15/2016

Sender/author:

Julia Voormann

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53345


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).