Grundlage für die Diskussion ist eine von VDI, VDMA und Stiftung Mercator durchgeführte Studie, in deren Mittelpunkt die für Deutschland erste repräsentative Stakeholder Befragung unter Studierenden, Absolventen, Hochschullehrenden und Führungskräften aus der Wirtschaft zur Umsetzung der Bologna-Reformen im Bereich der Ingenieurwissenschaften stand.
Die Ergebnisse der Studie und die Konsequenzen für die politischen Rahmenbedingungen für die Ingenieurausbildung werden mit Experten und Entscheidern aus Politik, Hochschulen und Wirtschaft diskutiert.
Information on participating / attending:
Eine Teilnahme ist nach erfolgreicher Anmeldung kostenfrei möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher wird die Anmeldung bestätigt.
Date:
03/17/2016 18:30 - 03/17/2016 22:00
Event venue:
ProjektZentrum Berlin der Stifung Mercator
Neue Promenade 6
10178 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Construction / architecture, Electrical engineering, Mechanical engineering
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion
Entry:
02/24/2016
Sender/author:
Thilo Weber
Department:
Bildung
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53420
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).