idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/03/2016 - 03/03/2016 | Frankfurt am Main

Was kostet ein Lächeln? Antrittsvorlesung an der Hochschule Fresenius

Wie gehen wir mit Emotionen im Berufsleben um? Dieser Frage geht Prof. Dr. Laura von und zu Gilsa in ihrer Antrittsvorlesung an der Hochschule Fresenius am Standort Frankfurt am Main nach. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst beruft die promovierte Psychologin und Betriebswirtin in den Professorenstand am Fachbereich Gesundheit & Soziales. Die Antrittsvorlesung “Was kostet ein Lächeln? Emotionsregulation im Arbeitskontext” wird traditionell öffentlich am 3. März um 15 Uhr an der Hochschule Fresenius gehalten.

Im Arbeitsalltag ergeben sich viele emotionsauslösende Situationen: von dem nicht funktionierenden Computer am Morgen über einen erfolgreich absolvierten Kundentermin am Vormittag bis hin zu einer herausfordernden Präsentation in einem Projektmeeting am Nachmittag. Wie gehen wir mit diesen Emotionen im beruflichen Kontext um? Personen haben unterschiedliche Motive und verwenden verschiedene Strategien, um ihre Emotionen am Arbeitsplatz zu regulieren. Aber was kostet ein Lächeln? Die Kosten der Emotionsregulation sind unter Umständen hoch, denn Emotionsarbeit hat positive sowie negative Auswirkungen auf bedeutsame Variablen wie Gesundheit, Arbeitseinstellungen und Leistung. Die Antrittsvorlesung gibt einen praxisnahen Überblick über den aktuellen Stand von Theorie und Forschung zum Prozess der Emotionsregulation im Arbeitskontext.

Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird gebeten

Date:

03/03/2016 15:00 - 03/03/2016 17:00

Event venue:

Hochschule Fresenius
Haus E, Hörsaal 1.08 im 1. Stock
Marienburgstr. 2
60528 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Psychology

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/25/2016

Sender/author:

Mareike Hochschild

Department:

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53424


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).