idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/15/2016 - 03/16/2016 | Essen

UDE: Tagung zu Entgrenzung und Angst – Wie wir uns fürchten

Verdrängung als Überlebensstrategie, männliche Entscheidungsschwäche oder Migration: diese Tagung berührt vieles, was aktuellen Debatten zur Globalisierung thematisieren. Am 15. und 16. März treffen sich Nachwuchswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie diskutieren über „Narrative der Entgrenzung und Angst: Das globalisierte Subjekt im Spiegel der Medien“.

Die gemeinsame Veranstaltung mit der Universität Regensburg wird unterstützt von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.

Vornehmlich geht es um verschiedene Angst-Phänomene und die Frage, wie diese in den Medien aufgegriffen werden. Wirtschaftskrise, Flüchtlinge oder Selbstoptimierung sind hierbei wichtige Schlagwörter. So fragen die Referenten: Macht Globalisierung krank? oder Wer hat Angst vorm schwarzen Loch? Sie untersuchen u.a. die Darstellung in Büchern, Lifestyle-Magazinen und Web-Tagebüchern.

Einige Tagungsbeiträge thematisieren die Aufmerksamkeitsstörung ADHS, die mediale Selbstinszenierung sowie eine unheimliche Reise entlang der Grenzen deutscher und europäischer Identität im Theaterstück „Die lächerliche Finsternis“.

„Sämtliche Lebensbereiche in liberalen Demokratien wandeln sich weiter umfassend; ein Ende ist kaum vorhersehbar ist. Das führt weltweit zu Angstszenarien, die sich in Literatur, Film und Theater sowie in Print, Hörfunk, im Fernsehen und Internet spiegeln“, beschreibt die Germanistin Dr. Corinna Schlicht.

Weitere Informationen:
Dr. Corinna Schlicht, UDE-Fakultät für Geisteswissenschaften, Tel. 0201/183-3502, corinna.schlicht@uni-due.de
Dr. Christian Steltz, Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Tel. 0941/943-3461, Christian.Steltz@sprachlit.uni-regensburg.de

Information on participating / attending:

Date:

03/15/2016 - 03/16/2016

Event venue:

Glaspavillon am Campus Essen
45117 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

03/04/2016

Sender/author:

Katrin Koster

Department:

Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53528


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).