idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/23/2016 - 03/23/2016 | St. Georgen

IT MeetUp "Future Talents"

Das IT MeetUp Future Talents ist eine gemeinsame Veranstaltung des VDC Fellbach und des VDC TZ St. Georgen mit freundlicher Unterstützung der imsimity GmbH. Die Auftaktveranstaltung der Workshop-Reihe stellt das Labor für digitale Bildungs- und Trainingsmedien in St. Georgen vor und bietet für IT-Interessierte, Schüler und Studenten informative Einblicke.

Die Veranstaltung ermöglicht auch die neuen & spannenden Tätigkeitsfelder aus den Bereichen Virtual Engineering, Mixed Reality und Serious Gaming im Detail kennenzulernen.

AGENDA

14:00 h
BEGRÜSSUNG
Martin Zimmermann, Vorstand Virtual Dimension Center TZ St. Georgen

Anschließend finden im Wechsel kurze einleitende Impulsvorträge zu den einzelnen Themengebieten sowie passende hands-on Workshops statt:

14:15 h
MIXED REALITY | 3D MODELLIERUNG & ANIMATION

Daniel Arnhold, Hochschule Furtwangen University, Studiengang Allgemeine Informatik
In diesem ersten Block der Veranstaltung stellt Daniel Arnhold seine Arbeit als Entwickler der 3D/Virtual Reality Lernumgebung CyberClassroom in einem kurzen Vortrag vor. Im Anschluss können die verschiedenen Mixed Reality Anwendungen erprobt und getestet werden, wie zum Beispiel die VR-Lernmodule des Cyber-Classroom, diverse VR Brillen wie die Oculus Rift und Samsung Gear VR oder Augmented-Reality-Anwendungen.

15:00 h
SERIOUS GAMING-ANWENDUNGEN
Gabriel Trabert, Hochschule Furtwangen University, Studiengang Safety & Security, Freiwillige Feuerwehr
Mit der Software XVR stellt Gabriel Trabert neue Möglichkeiten der Weiterbildung von Feuerwehr-, Rettungs- und Einsatzkräften vor. Die Teilnehmer haben anschließend unter anderem die Möglichkeit, unterschiedliche Einsatzszenarien in XVR kennenzulernen und interaktiv durch zu spielen.

15:45 h
VIRTUAL ENGINEERING
Marc Cannarozzi, VDC Fellbach
Marc Cannarozzi erklärt leicht verständlich, was unter Virtual Engineering zu verstehen ist und welche Vorteile durch den Einsatz im Engineering-Bereich daraus entstehen. In einem kurzen Überblick werden die neuesten, technologischen Entwicklungen aufgezeigt und die Rolle des Virtual Dimension Center als Kompetenzzentrum und Clusterinitiative erläutert.

16:30 h
ABSCHLIESSENDE DISKUSSION

Mit freundlicher Unterstützung durch das IT Bündnis BW

Information on participating / attending:
Infos und Anmeldung
E-Mail an: info@vdc-tz-stgeorgen.de
Tel.: +49 (0) 7724 94 94 33

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Date:

03/23/2016 14:00 - 03/23/2016 17:00

Registration deadline:

03/17/2016

Event venue:

Technologiezentrum St. Georgen
Leopoldstraße 1
78112 St. Georgen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Students, Teachers and pupils

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

(Student) information event / Fair, Programms for children + young people

Entry:

03/04/2016

Sender/author:

Marina Häckler

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53536

Attachment
attachment icon Einladung IT MeetUp "Future Talents"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).