idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/18/2016 - 03/18/2016 | Dresden

Patienteninformationstag zu Glaukom-Erkrankungen

Am Freitag, den 18. März, informieren die Augen-Spezialisten des Uniklinikums von 9 bis 10.30 Uhr in Hörsaal II des Medizinisch-Theoretischen-Zentrums in der Fiedlerstraße 42 über Glaukome und ihre Behandlung.

Das Glaukom – im Volksmund Grüner Star genannt – ist in den westlichen Industrienationen die zweithäufigste Erblindungsursache. Unter anderem durch einen erhöhten Augeninnendruck, der von den Betroffenen zunächst oft unbemerkt bleibt, kann es zu Ausfällen des Gesichtsfelds kommen. Im Verlauf der Erkrankung nehmen die Ausfälle zu und die Patienten erblinden. Schon erste Sehstörungen sind unumkehrbar. Abhilfe schaffen Medikamente, eine Operation oder Lasertherapie. Doch welche Behandlung ist die richtige und welche Risikofaktoren begünstigen das Auftreten von Glaukomen? Diese Fragen beantworten die Augenspezialisten des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden am Freitag, den 18. März, von 9 bis 10.30 Uhr in Hörsaal II des Medizinisch-Theoretischen-Zentrums in der Fiedlerstraße 42.

Der von der Klinik für Augenheilkunde organisierte Patienteninformationstag ist Teil der Dresdner Glaukom-Tage, die alle zwei Jahre in der Sächsischen Landeshauptstadt stattfinden. Forscher aus aller Welt informieren sich am 18. und 19. März über neue Erkenntnisse sowie Behandlungsansätze des Grünen Stars. Zudem wird der Bartisch-Forschungspreis an einen verdienten Glaukomforscher verliehen. In diesem Jahr geht der Preis an Prof. Anders Heijl von der Universität Malmö in Schweden.

Information on participating / attending:

Date:

03/18/2016 09:00 - 03/18/2016 10:30

Registration deadline:

03/18/2016

Event venue:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Fiedlerstraße 42, Medizinisch-Theoretisches-Zentrum, Hörsaal II
01307 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

(Student) information event / Fair, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/15/2016

Sender/author:

Holger Ostermeyer

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event53610


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).