idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/05/2016 - 05/05/2016 | Berlin

Kongress-Pressekonferenz anlässlich des Diabetes Kongresses 2016

Kongress-Pressekonferenz anlässlich des Diabetes Kongresses 2016
"Menschen mit Diabetes im Krankenhaus qualifiziert, individuell und
interdisziplinär behandeln"
Termin: Donnerstag, 5. Mai 2016, 11:00 bis 12:00 Uhr

„Diabetologie interdisziplinär“: Die Diabetologie ist ein klassisches „Querschnittsfach“. Bei der Behandlung des Diabetes als chronische Erkrankung sind zahlreiche Berufsgruppen beteiligt: Ärzte verschiedener Disziplinen, Diabetesberater, Diabetes-Pflegefachkräfte, Psychologen, Podologen oder Wundassistenten. Die Vielschichtigkeit der Stoffwechselerkrankung und der notwendige fachübergreifende Austausch sind das Hauptthema des diesjährigen Diabetes Kongresses der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). In der ersten Kongress-Pressekonferenz der DDG am Donnerstag, 5. Mai 2016, 11.00 bis 12.00 Uhr, erörtern unter dem Oberthema „Menschen mit Diabetes im Krankenhaus qualifiziert, individuell und interdisziplinär behandeln“ Experten zum einen, auf was es ankommt, wenn sich Menschen mit Diabetes wegen eines anderen Befundes stationär behandeln lassen müssen: Auch wenn zum Beispiel eine Hüftoperation im Mittelpunkt des Krankenhausaufenthaltes steht, darf die Therapie der Stoffwechselerkrankung Diabetes nicht vernachlässigt werden. Zum anderen steht im Fokus der Pressekonferenz, worauf es bei der Therapie von bei Diabetikern häufig auftretenden Herzerkrankungen und dem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) ankommt, um eine möglichst gute Prognose zu erreichen.

Themen und Referenten:

Themen und Referenten:

Vielfältig und attraktiv: Die Diabetologie als breitgefächertes Querschnittsfach
Professor Dr. med. Andreas Hamann
Tagungspräsident, Vorstandsmitglied der DDG, Chefarzt der Medizinischen Klinik IV (Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin), Hochtaunus-Kliniken gGmbH, Bad Homburg (ggf. noch einen jungen Blogger dazu einladen, der seine Zukunftsperspektive schildert)

Vernetzte Forschung: Wie uns die gebündelte Forschung von Diabetes voran bringt
Professor Dr. rer. nat. Hrabĕ de Angelis
Vorstand und Sprecher des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung, Direktor des Instituts für Experimentelle Genetik am Helmholtz Zentrum München, Direktor des Europäischen Maus-Mutanten-Archivs (EMMA) in Monterotondo/Rom (Italien), Lehrstuhl für Experimentelle Genetik, Technische Universität München

Im Krankenhaus oft schlecht versorgt: Nebendiagnose Diabetes darf nicht zum Behandlungsrisiko werden
Privatdozent Dr. med. Erhard Siegel
Past Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie/Endokrinologie und Ernährungsmedizin,
St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH

Herzerkrankungen bei Menschen mit Diabetes erfordert interdisziplinäre Behandlung
Professor Dr. med. Nikolaus Marx
Direktor der Medizinischen Klinik I, Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin am Universitätsklinikum Aachen

Zeitnahe Behandlung in zertifizierter Einrichtung rettet Füße und Beine
Professor Dr. med. Ralf Lobmann
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß in der DDG und Ärztlicher Direktor der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie am Klinikum Stuttgart - Krankenhaus Bad Cannstatt

Information on participating / attending:
Akkreditierung unter:
Pressestelle Diabetes Kongress 2016
Anne-Katrin Döbler/ Julia Hommrich/Lisa Ströhlein
51. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Postfach 30 11 20, 70451 Stuttgart
Tel: 0711 8931 423, Fax: 0711 8931-167
hommrich@medizinkommunikation.org

Date:

05/05/2016 11:00 - 05/05/2016 12:00

Event venue:

Ort: CityCube, Ebene 3, Raum M1
Anschrift: Haupteingang Messedamm, Messedamm 26, 14055 Berlin
14055 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Press conferences

Entry:

04/20/2016

Sender/author:

Julia Voormann

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54067


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).