idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/31/2016 - 05/31/2016 | Berlin

31.05.2016, 18 Uhr ⎮ August von Kotzebue im estnisch-deutschen Dialog

Seit 2012 finden in Berlin die "Kotzebue-Gespräche" statt. Die Symposien werden von der estnischen Botschaft in Berlin, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Estnischen Musik- und Theaterakademie ausgerichtet. Eine Veranstaltung des Zentrums „Preußen - Berlin“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Der Aufklärer, Dichter, Historiker und Herausgeber August von Kotzebue (1761-1819) ist bislang nicht gebührend gewürdigt worden. Die Gründe dafür liegen auch in seinem Lebenslauf, der ihn von Deutschland nach Estland und wieder zurückgeführt hat. Seine Rezeption in beiden Ländern ist Thema des Bandes „August von Kotzebue im estnisch-deutschen Dialog“, der soeben neu erschienen ist und im Rahmen der „Kotzebue-Gespräche“ vorgestellt wird.

Die enthaltenen Beiträge thematisieren den Umstand, dass Kotzebue zwar einen Großteil seiner Werke in Estland verfasste, seine Wirkung aber vor allem in den deutschsprachigen Ländern entfaltete.

Die Autoren unternehmen den Versuch, der bald nach Kotzebues Ermordung einsetzenden Negativkanonisierung eine vorurteilsfreie Betrachtung seines Lebens und Werks entgegenzusetzen.

Programm:

Grußwort

Kaja Tael
Botschafterin der Republik Estland in Berlin

Jaan Undusk
Mitglied der Estnischen Akademie der Wissenschaften



Einführung

Conrad Wiedemann
Emeritiertes Ordentliches Mitglied der BBAW



Kotzebues Freimut

Klaus Gerlach
wissenschaftlicher Mitarbeiter Editionsprojekt "Ifflands Archiv" der BBAW

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei.

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 24.05.2016 unter:

https://www2.bbaw.de/kotzebue

Date:

05/31/2016 18:00 - 05/31/2016

Registration deadline:

05/24/2016

Event venue:

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/11/2016

Sender/author:

Gisela Lerch

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54273


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).