idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/11/2016 - 07/11/2016 | Essen

Interkulturelles Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets

Buchvorstellung, Filmscreening und Diskussion mit Ronald Kurt und Jessica Pahl

Im Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft bilden sich besondere Formen interkultureller Kommunikation aus. Besonders die Schulen des Ruhrgebiets sind Orte, in denen Interkulturalität praktisch gelebt wird.

Der Soziologe und KWI-Senior Fellow Prof. Ronald Kurt sowie die Soziologin Jessica Pahl haben gemeinsam mit KollegInnen von 2007 bis 2011 in einem DFG-Forschungsprojekt am KWI empirisch untersucht, wie Schülerinnen und Schüler über Fremdes und Eigenes denken, und wie sie Begegnungen und Beziehungen mit Angehörigen anderer Kulturen erleben. Quer durch alle empirischen Daten lässt sich dabei vor allem eins erkennen: Die Schüler wissen, wie Kulturkonflikte vermieden werden können – hier kann die Gesellschaft viel von ihnen lernen.

Interkulturelles Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets (Springer VS 2016)
Am Montag, den 11. Juli 2016 wird der begleitend zum Projekt entstandene Dokumentarfilm „Gemeinsam gleich und anders sein. Schüler improvisieren über Interkultur“ im Gartensaal des KWI präsentiert. Außerdem stellen Pahl und Kurt das gerade erschienene Buch „Interkulturelles Verstehen an Schulen des Ruhrgebiets. Gemeinsam gleich und anders sein“ (Springer VS 2016) vor, in welchem sie die Studie darstellen.

Im Anschluss an die Buch- und Filmpräsentation besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Veranstalter:
Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI).

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an PädagogInnen und SozialarbeiterInnen sowie Dozierende und Studierende der Soziologie, Erziehungswissenschaften und Kulturwissenschaften. Die Teilnahme ist kostenlos.

Date:

07/11/2016 18:00 - 07/11/2016 20:00

Event venue:

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal,
Goethestraße 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Philosophy / ethics, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

07/06/2016

Sender/author:

Helena Rose

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54815

Attachment
attachment icon Ankündigung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).