idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/04/2016 - 11/04/2016 | Jena

„Open Labs“

25 Jahre Ernst-Abbe-Hochschule Jena

-Jubiläumswochen-

Campus der EAH Jena

Vorstellung: "Mikroalgen-Biotechnologie"

13.00 Uhr, Prof. Dr. Michael Pfaff, Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie
Haus 3, Etage 1, Labor 03.01.02

Algen leben mit und vom Licht. Sie sind pflanzenartige Organismen, die das Licht bestimmter Wellenlängen mit speziellen Pigmenten absorbieren und CO2 zum Wachstum binden. Gegenwärtig sind etwa 40.000 Algenarten bekannt. Die Algen-Biotechnologie hat gegenwärtige und künftig wachsende Bedeutung insbesondere in den Bereichen Lebens- und Futtermittel, der Pharmazeutika, Kosmetika und Chemikalien, aber auch in Energie und Umwelt.

Vortrag und Präsentation: “Eine-Welt-Netzwerk"

13.00 Uhr, Eine-Welt-Netzwerk, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Haus 2, Erdgeschoß, Foyer

Global Lab II
Warum flüchten Menschen aus ihrer Heimat? Was heißt eigentlich „Fluchtursachen bekämpfen“? An einer interaktiven Weltkarte und ausgestattet mit einem Tablett erkundest Du Fluchtursachen und unterschiedliche Perspektiven.

Gleich nebenan: Ein Medienprojekt zum Mitmachen. Dreh das „Rad des Lebens“ und schon findest Du Dich in einem Kurzfilm wieder.


Vortrag und Präsentation: “Eine-Welt-Netzwerk"

15.00 Uhr, Eine-Welt-Netzwerk, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Haus 3, Etage 3, Hörsaal 1 und Foyer

Global Lab I
Du meinst, die Ressourcen unserer Erde sind ungleich verteilt? Aber die Auswertung von Statistiken ist Dir zu trocken? Beim Weltverteilungsspiel befassen wir uns mit den Zahlen rund um die Themen Ressourcenverbrauch, Welteinkommen und Weltbevölkerung und machen diese erfahrbar.

Weiterhin geht es um globale Themen und wie wir sie gemeinsam in Projekten umsetzen können. Wir stellen unsere Arbeit mit Schulen und Hochschulen vor und sind auf Deine Ideen für ein nachhaltiges Hochschulleben gespannt.


Vortrag: "Roboter und Pflege"

15.00 Uhr referiert Prof. Dr. Peter Dittrich, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, gemeinsam mit Birke Kotzian (Prorektorat) zum Thema „Roboter und Pflege“
Haus 5, Etage 3, Hörsaal 3

Mehr Informationen zum Ideenpapier für ein Modul „Pflege 4.0 – Wieviel Automatisierungstechnik braucht die Pflege?“ im Rahmen des Studium Integrale finden Sie hier: http://www.eah-jena.de/fhj/fhjena/resab/oea/Dokumente/Flyer_Programme_Plakate/Id...

Vorstellung: "Bukett-Analytik – Verschiedene Weinsorten werden hinsichtlich ihrer Duftstoffkomponenten einer gaschromatographischen Analyse unterzogen"

16.00 Uhr, Prof. Dr. Karl-Heinz Feller, Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie
Haus 3, Etage 1, Labor 03.01.40

Der Duft ist oft entscheidend! Die Arbeit zur chronographischen Lebensmittelcharakterisierung wird erlebnisreich von Prof. Dr. Karl-Heinz Feller, ebenfalls Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie, durch eine Weinverkostung dargeboten: Um 16.00 Uhr können alle interessierten Gäste testen, wie Weinsorten anhand der aufgenommenen Chromatogramme zu erkennen sind. Schlagen Sie den Gaschromatographen mit Ihren eigenen Sensoren!

Information on participating / attending:
Wir bitten um Anmeldung für Gruppen.
Kontakt: presse(at)eah-jena.de

Date:

11/04/2016 13:00 - 11/04/2016

Event venue:

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Campus der EAH Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Thüringen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Programms for children + young people, Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/14/2016

Sender/author:

Sigrid Neef

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54876


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).